
Workshop „Deine Zukunft #REAL:DIGITAL“ an der Erlenbachschule
Veröffentlicht am 08.10.2025
Am Mittwoch, dem 2. Oktober 2025, nahmen die Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 8, 9 und 10 der Erlenbachschule an besonderen Workshops teil: „Deine Zukunft #REAL:DIGITAL“. Die mobile Initiative des Hessischen Ministeriums für Kultus, Bildung und Chancen zur beruflichen Orientierung kam direkt an die Erlenbachschule. Das Projekt fand jeweils im Rahmen von zwei Schulstunden pro Lerngruppe in der Schulturnhalle statt und widmete sich dem verantwortungsvollen und sicheren Umgang mit digitalen Medien.
Erlenbachschule als „Umweltschule – Lernen und Handeln für unsere Zukunft“ ausgezeichnet
Veröffentlicht am 08.10.2025
Hanau/Elz – Feierliche Stimmung herrschte am Freitag, den 26.09.2025, in Hanau, als das Hessische Ministerium für Kultus, Bildung und Chancen gemeinsam mit dem Hessischen Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt insgesamt 136 Schulen auszeichnete, die sich in besonderer Weise für Nachhaltigkeit und Umweltschutz einsetzen. Unter den Preisträgern befand sich auch die Erlenbachschule, die den Titel „Umweltschule – Lernen und Handeln für unsere Zukunft“ weiterhin tragen darf.
Ein spannender Schulausflug: Die Klassen 3a und 3b bei „Fritzi im Handwerk“
Veröffentlicht am 02.10.2025
Die Klassen 3a und 3b erlebten ganz besondere Schulausflüge: Sie besuchten das Projekt „Fritzi im Handwerk“ an der Friedrich-Dessauer-Schule in Limburg. Dieses spannende Angebot richtet sich an Kindergärten und Grundschulen im Landkreis Limburg-Weilburg und hat das Ziel, Kinder im Alter von etwa 5 bis 10 Jahren für das Handwerk zu begeistern und ihnen erste handwerkliche Kompetenzen zu vermitteln.
„Achtung Auto“ - Erlenbachschule setzt ein Zeichen für mehr Verkehrssicherheit
Veröffentlicht am 22.09.2025
Einen besonderen Schultag erlebten am Freitag, den 19.09.2025 die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 5 der Erlenbachschule. Im Rahmen eines Aktionstages zur Verkehrssicherheit nahmen die Klassen 5a, 5b und 5c an dem ADAC-Programm „Achtung Auto“ teil. Ziel der Veranstaltung war es, den Kindern auf anschauliche und erlebnisorientierte Weise wichtige Grundlagen für mehr Sicherheit im Straßenverkehr zu vermitteln. Ein besonderer Dank gilt der Gemeinde Elz, die für die Durchführung dieses Ereignisses die Westerwaldstraße für den Durchgangsverkehr sperrte.
Minister Armin Schwarz zeichnet 91 hessische Schulen als „MINT-freundliche Schule“ und „Digitale Schule“ aus
Veröffentlicht am 22.09.2025
Spitzenleistungen in MINT und Digitalisierung gewürdigt – Feierliche Ehrung im Schülerforschungszentrum Kassel
Am 18. September 2025 wurden insgesamt 91 hessische Schulen für ihr besonderes Engagement in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) sowie in der digitalen Bildung ausgezeichnet. 63 Schulen erhielten die Ehrung als „MINT-freundliche Schule“, 36 Schulen wurden als „Digitale Schule“ gewürdigt – einige von ihnen sogar doppelt.
Auch die Erlenbachschule in Elz gehört zu den ausgezeichneten Einrichtungen. Als Grund- und Mittelstufenschule zeigt sie beispielhaft, wie MINT-Förderung und digitale Bildung nachhaltig in den Schulalltag integriert werden können.
Jugendfeuerwehr ist WERTvoll – Ein gelungener Tag an der Erlenbachschule in Elz
Veröffentlicht am 01.09.2025
Elz, 29. August 2025 – Ein ereignisreicher Tag liegt hinter der Erlenbachschule Elz: Unter dem Motto „Jugendfeuerwehr ist WERTvoll“, „Werte sichtbar machen. Gemeinsam Zukunft gestalten“ nahmen die Jahrgänge 5, 6 und 7 an diesem besonderen, hessenweiten Projekttag teil. Begleitet von den Klassenlehrkräften bot der Tag den Schülerinnen und Schülern spannende Einblicke in die Arbeit der Feuerwehr – inklusive praktischer Demonstrationen, Gesprächen mit Feuerwehrkameradinnen und -kameraden und vielen Gelegenheiten, Fragen zu stellen.
Erlenbachnews
Veröffentlicht am 25.08.2025












