Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

Schulportal Hessen 

Hier findet ihr u.a. den Vertretungs- und Stundenplan sowie den Schulkalender.

(Hinweis: Es gilt in erster Linie der in der Schule angezeigte Vertretungsplan.)

  

SKS (Schüler kochen für Schüler)

Hier findet ihr den aktuellen Speiseplan.

 

AG-Angebot

Hier findet ihr einen Überblick über das aktuelle AG-Angebot.

Handzettel zum neuartigen Coranavirus (deutsch, englisch, türkisch)

 

Aktuelle Hinweise und Infos vom hess. Kultusministerium zur Corona-Krise

 

 

 

 

 

 

Anleitung Schulportal

 

 

 

 

  

Anleitungen MS-Teams

 

 

 

 

Anlegen Erstzugang

Schnellstartanleitung

Videoanleitung

 

Aktuelle Termine:

---

 

 Jahresterminplan:

 

 

 

 

Termine Berufsberatung:

31.05.2023

21.06.2023

28.06.2023

12.07.2023

19.07.2023

Schule und Gesundheit

 

,,Gute Gesundheit unterstützt erfolgreiches Lernen.

 Erfolgreiches Lernen unterstützt die Gesundheit .

   Erziehung und Gesundheit sind untrennbar."

    Desmond O`Byrne (Leiter der Abteilung für Gesundheitsförderung, WHO/Genf)

 

,,Zentrales Ziel aller an Schule Beteiligten ist die Verbesserung der Bildungsqualität durch eine gesteigerte Gesundheitsqualität. Kernaufgabe der Schule zur Erreichung dieses Zieles ist die Gestaltung gesundheitsfördernder Arbeitsplätze, Lern-und Lebensräume, die vor allem von einem guten Schulklima und einer gesundheitsförderlichen Schulorganisation im Kontext der eigene Schulentwicklung getragen werden. ... 

Hierbei sollen Aktivitäten Priorität haben, die die  Gesunheit von Schülerinnen und Schülern sowie von Lehrerinnen und Lehrern gezielt, wirkungsvoll und nachhaltig fördern."

(Quelle: http://www.schuleundgesundheit.hessen.de/rechtsgrundlagen/grundlagenpapier-sg.html)

Die Erlenbachschule strebt - verbunden mit Entwicklungsschwerpunkten der Sekundarstufe im Bereich Schule und Gesundheit - eine (Teil-)Zertifizierung der Schule an. Einige wesentliche Elemente auf diesem Weg stellen die nachfolgend genannten Maßnahmen dar:

    - Klasse 2000 - Gesundheit und Suchtprävention

    - Präventionsarbeit: "Gegen unseren Willen"

    - Motorik-AG