Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

Schulportal Hessen 

Hier findet ihr u.a. den Vertretungs- und Stundenplan sowie den Schulkalender.

(Hinweis: Es gilt in erster Linie der in der Schule angezeigte Vertretungsplan.)

  

SKS (Schüler kochen für Schüler)

Hier findet ihr den aktuellen Speiseplan.

 

AG-Angebot

Hier findet ihr einen Überblick über das aktuelle AG-Angebot.

Anleitung Schulportal

 

 

 

 

  

Anleitungen MS-Teams

 

 

 

 

Anlegen Erstzugang

Schnellstartanleitung

Videoanleitung

 

Aktuelle Termine:

18.09.2023

Elzer Kirmes, der Unterricht endet nach der 4. Stunde

19.09.2023

Elzer Kirmes, der Unterricht endet nach der 6. Stunde, das Mittagessen und die Angebote am Nachmittag entfallen an diesen Tagen, für Kinder der Klassen 1-7 wird im Bedarfsfall Betreuung durch die Schule angeboten

21.09. - 30.09.2023            Besuch der Schülerinnen und Schüler unserer Partnerschule in Spanien

02.10. - 03.10.2023          Beweglicher Ferientag und Feiertag, kein Unterricht

04.10. - 06.10.2023

Besuch des Digitaltrucks in Elz

20.10.2023

Beginn der Herbstferien nach der 3. Stunde (1. und 2. Std.  nach Stundenplan, 3. Stunde Klassenlehrerunterricht)

30.10.2023                Schulbeginn nach den Herbstferien

 

 Jahresterminplan:

 

 

 

 

Termine Berufsberatung:

13.09.2023

27.09.2023

11.10.2023

18.10.2023

Grußwort

 

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Freundinnen und Freunde der Schule,  

ganz herzlich begrüßen wir Sie und euch zum Schuljahr 2023/24! 

In den letzten Jahren hat sich die Erlenbachschule die Entwicklung zur iPad-Schule als Ziel gesetzt und große Fortschritte bei der Umgestaltung des Unterrichts gemacht.

Durch flächendeckendes WLAN und digitale Tafeln hat der Landkreis als Schulträger das Vorhaben unterstützt, als Landesmitteln konnten Tabletkoffer für die Grundschule gekauft werden und viele Eltern konnten ihre Kinder durch die Anschaffung eigener iPads perfekt ausstatten. Im Unterricht wurden neue Diagnose- und Fördermöglichkeiten eröffnet und die Tablets bieten viele neue Lernmöglichkeiten.

Um die Balance zwischen Digitalität und Realität zu wahren, ist uns an der Erlenbachschule auch das handelnde Lernen besonders wichtig. Hier steht für das kommende Schuljahr die Weiterentwicklung als Umweltschule im Focus: neben dem Schulgarten, den Schulhühnern und dem Projekt „Schüler kochen für Schüler“ soll auch das Außengelände durch Schülerinnen und Schüler naturnah gestaltet werden. Neben vielfältigen Projekten im Unterricht soll es traditionell auch wieder eine Projektwoche von 29. April bis 3. Mai geben, die in einem Schulfest am 4. Mai mündet.  

Wir betrachten die Schule als Lebensort und setzen daher die weitere Ausgestaltung des Ganztags in der Schule und in der Gemeinde als Schwerpunkt, der seinen Balancepartner im Erasmusprogramm findet. Neben der Verwurzelung in der Heimat soll der Blick in die Welt gestärkt werden. Wir haben eine neue Partnerschule Mijas bei Málaga, Andalusien gewonnen. Spanische Schülerinnen und Schüler werden uns vom 21. – 30. September in Elz besuchen, Jugendliche der Erlenbachschule werden dann vom 12.-22. März 2024 in Spanien sein.

Mit diesem reichen Ausblick wünschen wir Ihnen, euch und uns ein erlebnisreiches, ergebnisreiches und erfolgreiches Schuljahr 2023/24.

Herzlichst Ihre

Beate Kallenbach, Diana Zadrus, Rebekka Neuser

(Schulleitung)