Schulsozialarbeit
Helder Machado ist für die Schulsozialarbeit an der Erlenbachschule zuständig.
Die pädagogische Arbeit des Jugendbüros hat im wesentlichen folgende Zielsetzung:
- Gewaltprävention
- Vermittlung zwischen den Interessen von Kindern und Jugendlichen und kommunalpolitischen Gremien und der Öffentlichkeit
- Förderung individueller und sozialer Kompetenzen von Kindern und Jugendlichen
- Integration von Randgruppen
Um Jugendliche zu fördern und verhaltensauffällige Jugendliche langfristig erreichen zu können, bedarf es gemeinsamer Bemühungen aller beteiligten Institutionen. Hier eine gute Vernetzung mit Vereinen, den Schulen und Anderen zu erreichen, ist ein weiterer Schwerpunkt des Jugendbüros. Möglichkeiten der Zusammenarbeit gab und gibt es neben regelmässigem Informationsaustausch durch gemeinsame Projekte, Arbeitskreise und Sprechstunden der Schulsozialarbeiterin für Schüler (aber auch Lehrer) in der Erlenbachschule vor allem in den Räumlichkeiten des Jugendhauses. Hier ist auch das Jugendbüro untergebracht und die Kinder haben die Möglichkeit, ihre Mittagspause im Jugendhaus zu verbringen .