Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

Schulportal Hessen 

Hier findet ihr u.a. den Vertretungs- und Stundenplan sowie den Schulkalender.

(Hinweis: Es gilt in erster Linie der in der Schule angezeigte Vertretungsplan.)

  

Speiseplan

Hier findet ihr den aktuellen Speiseplan.

Anleitung Schulportal

 

 

 

 

  

Anleitungen MS-Teams

 

 

 

 

 

Anlegen Erstzugang

Schnellstartanleitung

Videoanleitung

 

Aktuelle Termine:

29.05.2025:

Feiertag
(Christi Himmelfahrt)
 

30.05.2025:

beweglicher Ferientag
 

09.06.2025:

Feiertag
(Pfingstmontag)
 
19.06.2025:
Feiertag
(Fronleichnam)
 

20.06.2025:

beweglicher Ferientag 
 
 
04.07.2025:
Zeugnisausgabe
(Unterrichtsende nach der 3. Stunde)
 

 Jahresterminplan:

 

 

 

 

Termine Berufsberatung:

12.05.2025

21.05.2025

28.05.2025

Bundesjugendspiele im Schuljahr 2019/2020

Veröffentlicht am 26.09.2019

Spannendes und bewegungsintensives Spiel- und Sportfest der Erlenbachschule!

Den kühlen Morgentemperaturen trotzend startete am Freitag, den 21.09.2019, pünktlich um 8.00 Uhr das diesjährige Spiel- und Sportfest der Sekundarstufe der Erlenbachschule. Diese  Veranstaltung wurde sehr gut von den Abschlussklassen 10a und 10b mit Unterstützung ihres Sportlehrers Sascha Faber vorbereitet. Für eine gesunde Stärkung zwischendurch wurden belegte Brötchen und Laugenstangen angeboten. 

Bei den klassischen Sportarten der Bundesjugendspiele Sprint, Weitsprung und Wurf konnte jede Schülerin und jeder Schüler zeigen, was er in den letzten Wochen intensiv geübt hat. Trotz der kühlen Temperaturen starteten die Fünft- bis Zehntklässler durch und waren hoch motiviert. Die höchste Punktzahl im Dreikampf erreichte Alessia Scholl (7b). Bester bei den Jungen wurde Boubacar Sow (9c). Herzlichen Glückwunsch!

Bei den parallel verlaufenden Spielen, wie Tschoukball, Hütchenklauen oder Tauziehen traten dann die einzelnen Klassen gegeneinander an. Ein besonders spannendes Rennen gab es beim traditionellen Staffellauf auf 50 m, bei dem die Jahrgangsteams gegeneinander starteten.

Am Ende dieses brisanten Spiel- und Sportfestes forderten die Zehntklässler die Lehrerschaft zum Lehrer-Schüler-Duell im Tauziehen heraus. Ein geballtes Ringen um jeden Zentimeter begann. Am Ende konnten die Lehrer dann doch noch den Sieg einholen.

Die Anstrengungen der letzten Wochen im Sportunterricht haben sich für alle gelohnt. Es wurden neue persönliche Bestzeiten erreicht und die Klassengemeinschaften sind durch dieses gemeinsame Erlebnis wieder mehr aneinander gerückt.

Ein besonderer Dank geht an die Klassen 10a und 10b und ihren Sport- und Klassenlehrer Sascha Faber, die alle gemeinsam eine spannende und vielfältige Schulveranstaltung planten und durchführten.

Bildergalerie