Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

Schulportal Hessen 

Hier findet ihr u.a. den Vertretungs- und Stundenplan sowie den Schulkalender.

(Hinweis: Es gilt in erster Linie der in der Schule angezeigte Vertretungsplan.)

  

Speiseplan

Hier findet ihr den aktuellen Speiseplan.

Anleitung Schulportal

 

 

 

 

  

Anleitungen MS-Teams

 

 

 

 

 

Anlegen Erstzugang

Schnellstartanleitung

Videoanleitung

 

Aktuelle Termine:

01.05.2025:

Feiertag
(Tag der Arbeit)
 

29.05.2025:

Feiertag
(Christi Himmelfahrt)
 

30.05.2025:

beweglicher Ferientag
 

09.06.2025:

Feiertag
(Pfingstmontag)
 
19.06.2025:
Feiertag
(Fronleichnam)
 

20.06.2025:

beweglicher Ferientag 
 
 
04.07.2025:
Zeugnisausgabe
(Unterrichtsende nach der 3. Stunde)
 

 Jahresterminplan:

 

 

 

 

Termine Berufsberatung:

30.04.2025

Für eine Generation, die weiß, was sie isst.

Veröffentlicht am 14.06.2020

Zweite Pflanzung im Schulgarten der Erlenbachschule

Nachdem wir Ende März das erste Gemüse in unserem neu gestalteten Schulgarten gepflanzt haben und die ersten Salate, Radieschen, Zuckererbsen und Kresse bereits ernten konnten, erfolgte nun Ende Mai die zweite Pflanzung. Mithilfe der Gemüseackerdemie und einigen Schülern der Notbetreuung haben wir es mit ausreichend Abstand geschafft, verschiedene Gemüsepflanzen einzupflanzen und auch auszusäen.

Zunächst wurden die verschiedenen Beete von Unkraut befreit und für die Pflanzung vorbereitet. Die Kartoffeln wurden angehäufelt und verschiedene Blumen und Kräuter umgepflanzt. Nach dieser grundlegenden Beetvorbereitung unterstützten verschiedene Kinder mit viel Freude das Ackerteam. Gemeinsam wurden zunächst wichtige Coronaregeln besprochen und anschließend legten die Kinder mit großem Eifer los. Mara und Romy ernteten Rauke und Kresse, säuberten und hackten diese. Da wir derzeit aufgrund der Corona-Situation in der Schule nicht selbst kochen, wurden die Kräuter portionsgerecht in kleinen Beutel eingefroren, um sie dann zu einem späteren Zeitpunkt in der Schulküche durch unser „Schüler kochen für Schüler“ Projekt verwenden zu können.  

Dario hat zusammen mit der Gärtnerin Christiane kleine Lauchsetzlinge in ein Beet gepflanzt. Tim durfte das Tomatenbeet vorbereiten und die vorgezogenen Pflanzen in die Erde setzen. Romy pflanzte in Beet Nummer 6 abwechselnd Mais und Gurken. Die Zucchini und der Kürbis haben in weiteren Beeten ihren Platz gefunden und auch die Bohnen und Endivien wurden ausgesät. 

Wir hatten sehr viel Spaß bei der zweiten Pflanzung, da wir diesmal im Gegensatz zur ersten Pflanzung mit einigen Schülern auf Abstand die Pflanzen in die Erde bringen konnten. Wir freuen uns jetzt auf die nächste Ernte und die letzte Pflanzung im August. In der Zwischenzeit pflegen wir den Schulgarten, bauen weiter an unserem Gartenhaus und ernten eifrig das leckere frische Gemüse.