Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

Schulportal Hessen 

Hier findet ihr u.a. den Vertretungs- und Stundenplan sowie den Schulkalender.

(Hinweis: Es gilt in erster Linie der in der Schule angezeigte Vertretungsplan.)

  

Speiseplan

Hier findet ihr den aktuellen Speiseplan.

Anleitung Schulportal

 

 

 

 

  

Anleitungen MS-Teams

 

 

 

 

 

Anlegen Erstzugang

Schnellstartanleitung

Videoanleitung

 

Aktuelle Termine:

01.05.2025:

Feiertag
(Tag der Arbeit)
 

29.05.2025:

Feiertag
(Christi Himmelfahrt)
 

30.05.2025:

beweglicher Ferientag
 

09.06.2025:

Feiertag
(Pfingstmontag)
 
19.06.2025:
Feiertag
(Fronleichnam)
 

20.06.2025:

beweglicher Ferientag 
 
 
04.07.2025:
Zeugnisausgabe
(Unterrichtsende nach der 3. Stunde)
 

 Jahresterminplan:

 

 

 

 

Termine Berufsberatung:

30.04.2025

Schultagebuch

Umgang mit dem Corona-Virus an Schulen: Erweiterung der Notbetreuung auf Wochenenden und auf die Osterferien

Veröffentlicht am 30.03.2020

Liebe Eltern,

seit dem 31. März 2020 bietet die Erlenbachschule für die Klassen 1 bis 6 eine sogenannte Notbetreuung an.

Einen Anspruch auf die Notbetreuung von Montag bis Freitag haben Schülerinnen und Schüler, bei denen ein Elternteil in sogenannten kritischen Infrastrukturen beschäftigt und dieser am Arbeitsplatz unabkömmlich ist. Dies gilt gleichermaßen für Alleinerziehende.

Mit Beschluss der Landesregierung soll diese Notbetreuung auf den Bereich der Osterferien ausgedehnt werden.

Ganzen Eintrag lesen »

Für eine Generation, die weiß, was sie isst

Veröffentlicht am 29.03.2020

Erlenbachschule nimmt teil am Projekt „GemüseAckerdemie“ und wird Ackerschule

Kaum waren die letzten Streufahrzeuge auf den Straßen der Gemeinde Elz nicht mehr im Einsatz und die letzte Karnevalssitzung war gefeiert, da rückte der Bauhof auf dem Schulgelände der Erlenbachschule an. Sie haben für uns den bereits bestehenden Schulgarten zu einem Gemüseacker umgepflügt, Steine beiseite geschafft, Mulch abgetragen und störende Bepflanzungen entsorgt. Die Mannschaft des Elzer Bauhofs legte durch ihren motivierten Einsatz den Grundstein für unsere Teilnahme an dem Bildungsprogramm der „Gemüseackerdemie“.

Ganzen Eintrag lesen »

Anmeldung Notbetreuung vom 31.03. - 03.04.2020

Veröffentlicht am 26.03.2020

--- Download Elternbrief mit Anmeldebogen ---

 

Liebe Eltern,

die Elzer Schulen durften aus einer Vorsichtsmaßnahme heraus bis einschließlich 30. März 2020 keine Notbetreuung anbieten.

Häufig gestelle Fragen beantwortet das hessische Kultusministerim hier:
https://kultusministerium.hessen.de/schulsystem/umgang-mit-corona-schulen/fuer-eltern/haeufig-gestellte-fragen

Kinder können in der Notbetreuung aufgenommen werden, sofern

Sollten Sie eine Notbetreuung benötigen und einen Anspruch darauf haben, geben Sie uns bitte bis spätestens 30. März 2020 um 10.00 Uhr mit dem beigefügten Schreiben Bescheid. Fügen Sie diesem Schreiben bitte unbedingt den Nachweis Ihres Arbeitgebers hinzu (siehe Anlage). Wir sind gehalten, dies zu prüfen. Den Brief können Sie per Post oder per Mail schicken.

Bitte geben Sie Ihrem Kind genügend Getränke und Essen mit. Die Schule kann im Moment keine Verpflegung zur Verfügung stellen.

Ganzen Eintrag lesen »

Homeschooling-Challenge

Veröffentlicht am 21.03.2020

Ganzen Eintrag lesen »

Corona-Infos vom Schulamt - Hinweise auf Schulpsychologie

Veröffentlicht am 20.03.2020

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

die durch das Corona-Virus hervorgerufene Situation betrifft uns alle: Die Schülerinnen und Schüler dürfen die Schulen nicht mehr besuchen und auch für viele Eltern ist der Arbeitsalltag in seiner gewohnten Art und Weise unterbrochen. Für Familien stellt dies eine große Herausforderung dar, weil gewohnte Alltagsabläufe und Strukturen nicht mehr vorhanden sind.

Wir wissen nicht, welche Maßnahmen in den kommenden Tagen und Wochen noch getroffen werden und wie lange diese Ausnahmesituation anhalten wird. Daher haben wir einige hilfreiche Hinweise aus schulpsychologischer Sicht für Sie zusammengestellt:

Jedes Kind, jede und jeder Jugendliche reagiert auf belastende und verunsichernde Situationen anders. Manche spüren körperliche Symptome wie Müdigkeit, Kopf- und Bauchschmerzen oder Appetitverlust. Manche sind ängstlich, verunsichert oder nervös und reizbar. Andere wiederum haben Ein- und Durchschlafprobleme. Es gibt aber auch eine sehr große Anzahl von Kindern und Jugendlichen, die sich gut an die neue Situation anpassen können und wenig Belastung erleben.

Ganzen Eintrag lesen »