Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

Schulportal Hessen 

Hier findet ihr u.a. den Vertretungs- und Stundenplan sowie den Schulkalender.

(Hinweis: Es gilt in erster Linie der in der Schule angezeigte Vertretungsplan.)

  

Speiseplan

Hier findet ihr den aktuellen Speiseplan.

Anleitung Schulportal

 

 

 

 

  

Anleitungen MS-Teams

 

 

 

 

 

Anlegen Erstzugang

Schnellstartanleitung

Videoanleitung

 

Aktuelle Termine:

01.05.2025:

Feiertag
(Tag der Arbeit)
 

29.05.2025:

Feiertag
(Christi Himmelfahrt)
 

30.05.2025:

beweglicher Ferientag
 

09.06.2025:

Feiertag
(Pfingstmontag)
 
19.06.2025:
Feiertag
(Fronleichnam)
 

20.06.2025:

beweglicher Ferientag 
 
 
04.07.2025:
Zeugnisausgabe
(Unterrichtsende nach der 3. Stunde)
 

 Jahresterminplan:

 

 

 

 

Termine Berufsberatung:

30.04.2025

Schritte zur Wiederaufnahme des Schulbetriebes an der Erlenbachschule

Veröffentlicht am 09.05.2020

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

seit dem 27. April 2020 kommen die Abschlussklassen des Jahrgangs 9 und 10 wieder in die Schule.

Ab dem 18. Mai 2020 dürfen auch die übrigen Jahrgänge der Sekundarstufe und die Jahrgangsstufe 4 in die Schule kommen.

Mit der Wiederaufnahme des Schulbetriebs kann aufgrund der Umsetzung der Hygiene-Vorschriften allerdings kein regulärer Unterrichtsbetrieb verbunden sein, wie Sie ihn vor der Corona-Pandemie kannten.

Dies bedeutet:

  • Für die 4. Klassen gibt es mindestens 20 Wochenstunden Unterricht bis zum 29. Mai 2020.
  • Keine „normale“ Unterrichtssituation im Klassenverbund, sondern in Kleingruppen.
  • Anpassung der Lernorte und der Lernprozesse an die Hygienebedingungen.
  • Der Schwerpunkt des Unterrichts liegt hauptsächlich auf den Fächern Deutsch, Mathematik, Sachunterricht und Englisch. Künstlerisch-gestaltende Unterrichtsphasen und Bewegungszeiten runden die Präsenzzeit ab.
  • Die Notbetreuung wird wie bisher ermöglicht.
  • Für die Klassen 5 – 9a Klassen gibt es mindestens 6 Wochenstunden Unterricht pro Woche.
  • Es werden nur die Fächer Deutsch, Mathe und Englisch unterrichtet.

Ab dem 02. Juni 2020 kommen auch die Jahrgangsstufen 1 bis 3 und die Vorklasse in die Schule.

Die Präsenzzeit ist aus diesem Grund für alle Schülerinnen und Schüler auf mindestens 6 Wochenstunden reduziert.

Dies hat dann zusätzlich zur Folge:

  • Wechsel von Präsenztagen (Unterricht in der Schule) und unterrichtsersetzende Lernsituation („Homeschooling“) zuhause.

Generell sind wir bemüht, so viel Präsenzunterricht wie möglich anzubieten. Dies müssen wir von vorhandenen Räumen und Lehrkräften abhängig machen.

Wir wissen, dass Sie als Eltern, die Schülerinnen und Schüler, aber auch uns alle vor eine große Herausforderung stellt.  Wir hoffen aber, dass wir so unsere Schülerinnen und Schüler wieder behutsam in gewohnte Abläufe und Rituale zurückführen und ihnen somit auch Halt und Sicherheit geben können.

Wir werden unser Bestes geben, diese Zeit gemeinsam zum Wohle der Schülerinnen und Schüler zu gestalten. 

Selbstverständlich erfahren Sie hier und im Schulportal weiterhin alle Neuigkeiten zur Wiederaufnahme des Schulbetriebs.

Mit den besten Wünschen für Sie und Ihre Familien

Beate Kallenbach  und Diana Zadrus