Die Schulgartengruppe der Erlenbachschule hat mit ihren Lehrerinnen Caterina Hendel und Rebekka Neuser an der Schulgarteninitiative "Kleine Gärtner, große Ernte" teilgenommen und ein Set von Otto Graf gewonnen. Die Schüler freuen sich über eine Regentonne, einen Thermokomposter, Pflanzkübel und mehrere kleine Hochbeete.
Die Regentonne wird durch den Werk-Kurs mit einer Dachrinne an das neue Gartenhaus integriert und kann dann im Frühjahr direkt für die Bewässerung genutzt werden. Im Rahmen der Projektprüfungen der Hauptschule beschäftigt sich eine Prüfungsgruppe mit dem Aufbau und der Anlage des Thermokomposters. In diesem können dann nicht nur die Gartenabfälle verrotten, sondern auch die Schulküche geht damit einen weiteren Schritt in der Mülltrennung und entsorgt den pflanzlichen Biomüll dann im schuleigenen Kompost. Der neu entstandene Schulgarten auf dem unteren Teil des Schulhofgeländes wurde im vergangenen Schuljahr in Zusammenarbeit des WPU Kurses „Schule gestalten“, der Garten AG und einem Werk-Kurs aufgebaut, gestaltet und bis heute wird er gepflegt und gehegt. Im Schulgarten wurden bis jetzt Erdbeeren, Salat, Zwiebeln, Kürbis, Tomaten, Kartoffeln und frische Kräuter geerntet. Das meiste der reichen Ernte wird dann in der Schulküche von Schülern für Schüler (SKS) für den gemeinsamen Mittagstisch zubereitet.