Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

Schulportal Hessen 

Hier findet ihr u.a. den Vertretungs- und Stundenplan sowie den Schulkalender.

(Hinweis: Es gilt in erster Linie der in der Schule angezeigte Vertretungsplan.)

  

Speiseplan

Hier findet ihr den aktuellen Speiseplan.

Anleitung Schulportal

 

 

 

 

  

Anleitungen MS-Teams

 

 

 

 

 

Anlegen Erstzugang

Schnellstartanleitung

Videoanleitung

 

Aktuelle Termine:

01.05.2025:

Feiertag
(Tag der Arbeit)
 

29.05.2025:

Feiertag
(Christi Himmelfahrt)
 

30.05.2025:

beweglicher Ferientag
 

09.06.2025:

Feiertag
(Pfingstmontag)
 
19.06.2025:
Feiertag
(Fronleichnam)
 

20.06.2025:

beweglicher Ferientag 
 
 
04.07.2025:
Zeugnisausgabe
(Unterrichtsende nach der 3. Stunde)
 

 Jahresterminplan:

 

 

 

 

Termine Berufsberatung:

30.04.2025

Ein etwas anderes Sankt Martinsfest

Veröffentlicht am 12.11.2020

Normalerweise feiern wir Sankt Martin an der Erlenbachschule ganz groß. Wir treffen uns mit unseren Laternen auf dem Schulhof der Erlenbachschule und machen uns dann singend auf den Weg zur katholischen Kirche. Hier präsentiert uns dann eigentlich das jeweils 3. Schuljahr singend und schauspielend die Geschichte von Sankt Martin. Spenden, die wir beim Backen von Waffeln erworben hatten, spendeten wir im Rahmen unseres Weihnachtskonzertes der Dehrner Krebshilfe. 

Leider ist in diesem Jahr fast nichts normal.

Das Kalenderjahr 2020 hat auch bei den Kindern Spuren hinterlassen. Selbstverständliche Dinge sind plötzlich nicht mehr selbstverständlich. Menschlichkeit und Nächstenliebe zu zeigen und zu wahren, ist aber gerade in einer so bewegenden Zeit sehr wichtig.

Umso dankbarer sind wir, dass wir uns der Martinsaktion des Bistums Limburg anschließen konnten. Gemeinsam mit den Kindern wurde in allen Klassenstufen Sankt Martin und der Gedanke dahinter thematisiert. Die Aktionslaternen des Bistums wurden sorgfältig gestaltet, sodass jedes Kind, das eigene Fenster zuhause schmücken und das Licht teilen kann.

Das Martinsfenster der Klasse 2a

Den Kindern unserer musikalischen Grundschule fiel es schwer, die Sankt Martinslieder nicht singen zu können. Eine Klanggeschichte ermöglichte es ihnen aber dennoch, mit Freude Sankt Martin musikalisch zum Leben zu erwecken. Schellenband, Glockenspiel und Xylofon sorgten für die musikalische Untermalung von Nussschalen-Hufgeklapper und dem Teilen des Mantels, welches durch Zerreißen von Papier hörbar wurde.

Die Klanggeschichte der Klasse 3b finden Sie hier.

Auch auf die Sankt Martins-Brezel mussten die Grundschulkinder der Erlenbachschule dank der Spende der Gemeinde Elz nicht verzichten. Selbstverständlich wurden auch hier die Hygienebedingungen eingehalten, die Brezeln in der Bäckerei gebacken, einzeln verpackt, sorgfältig geliefert und mit frisch gewaschenen Händen verzehrt. 

Wir sind dankbar, auch in diesem besonderen Jahr die Möglichkeit gefunden zu haben, Sankt Martin still und besonders feiern zu können. Wir freuen uns darüber, die Kinderaugen dennoch zum Leuchten gebracht zu haben.