Informationen zu unserem Ganztagsangebot, das wegen der neuen Hygieneregelungen leider erst verspätet anfangen kann:
Mittagessen:
An allen Wochentagen sind unsere Schülerinnen und Schüler herzlich zum Mittagessen eingeladen. Auch in diesem Jahr werden unsere Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 9 und 10 im Rahmen des Projekts „Schüler kochen für Schüler“ dienstags bis donnerstags ein tolles Mittagessen zubereiten. Montags wird es wieder ein einfacheres Essen geben, freitags ist unser Pizzatag.
Falls Sie Ihrem Kind selbst Mittagessen mitgeben möchten, sollte dies kein Fastfood (Chips, Süßigkeiten, etc.) sein. Das Verlassen des Schulgeländes führt zum Verlust des Versicherungsschutzes durch die Schule.
Wir können in diesem Jahr keine Einzelkarten für das Mittagessen in der Schule verkaufen. Stattdessen gibt es folgende Möglichkeiten:
Wenn Sie wissen, dass Ihr Kind an einem bestimmten Wochentag immer zum Essen kommen wird, können Sie eine Dauerkarte kaufen. Diese gilt bis einschließlich Januar (1. Halbjahr).
Alternativ können Sie das Geld für fünf Mittagessen überweisen (17,50 €) und bekommen dann fünf Bons über die Klassenlehrkraft. Diese müssen am Vortag des gewünschten Essens vor der Küche in der 2. großen Pause eingelöst werden, damit wir wissen, wie viele Kinder zum Essen kommen werden. Nicht eingelöste Bons erstatten wir selbstverständlich.
Dauerkarte montags (ab 14.09.2020): 45,50 €
Dauerkarte dienstags (ab.08.9.2020): 49,00 €
Dauerkarte mittwochs (ab 09.09.2020): 49,00 €
Dauerkarte donnerstags (ab 10.09.2020): 49,00 €
Dauerkarte freitags (ab 11.09.2020): 38,50 €
Bitte überweisen Sie den jeweiligen Betrag unter Angabe des Namens Ihres Kindes, der Klasse und des gewünschten Wochentages/ der gewünschten Wochentage/ 5er Karte auf folgendes Konto:
Kontoinhaber: Land Hessen SG der Erlenbachschule
IBAN: DE18 5115 0018 0030 3626 93
BIC: HELADEF1LIM
Es besteht die Möglichkeit, über das Jobcenter in Limburg einen Antrag auf Übernahme der Kosten für das Mittagessen zu beantragen. Das Formular gibt es auch im Sekretariat bei Frau Heep.
Den aktuellen Speiseplan für alle Tage entnehmen Sie bitte der Schulhomepage oder dem Aushang am Sekretariat bzw. an der Küche.
Angebote am Nachmittag:
Wir bieten weiterhin an jedem Tag Mittagessen und AGs an. Für die 1. und 2. Klasse gibt es schon AG- und Förderangebote in der 6. Stunde. Zusätzlich gibt es für alle Klassen AG-Angebote im Nachmittagsbereich.
Für die Hausaufgabenhilfe in der Sekundarstufe der Schule ist eine Anmeldung über die Klassenlehrkraft erforderlich. Neben weiteren Förderangeboten, die im Einzelfall mit der jeweiligen Lehrkraft besprochen werden, freuen wir uns über die rege Teilnahme unserer Schülerinnen und Schüler an den freiwilligen Arbeitsgemeinschaften (AGs). Einen Überblick über das Angebot erhalten Sie im Schulportal unter “EBS-News” und auf der Schulhomepage:
https://erlenbachschule-elz.de/data/documents/AG-Angebot-20-21.pdf
Die Kinder können zum Kennenlernen noch ohne Anmeldung zu den AGs kommen, danach ist eine AG für angemeldete Kinder verpflichtend. Schülerinnen und Schüler, die für die HA-Hilfe oder ein AG-Angebot angemeldet sind, haben also für diese Zeit Schulpflicht.