Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

Schulportal Hessen 

Hier findet ihr u.a. den Vertretungs- und Stundenplan sowie den Schulkalender.

(Hinweis: Es gilt in erster Linie der in der Schule angezeigte Vertretungsplan.)

  

Speiseplan

Hier findet ihr den aktuellen Speiseplan.

Anleitung Schulportal

 

 

 

 

  

Anleitungen MS-Teams

 

 

 

 

 

Anlegen Erstzugang

Schnellstartanleitung

Videoanleitung

 

Aktuelle Termine:

01.05.2025:

Feiertag
(Tag der Arbeit)
 

29.05.2025:

Feiertag
(Christi Himmelfahrt)
 

30.05.2025:

beweglicher Ferientag
 

09.06.2025:

Feiertag
(Pfingstmontag)
 
19.06.2025:
Feiertag
(Fronleichnam)
 

20.06.2025:

beweglicher Ferientag 
 
 
04.07.2025:
Zeugnisausgabe
(Unterrichtsende nach der 3. Stunde)
 

 Jahresterminplan:

 

 

 

 

Termine Berufsberatung:

30.04.2025

Openair-Kreuzweg für die Grundschulen in Elz

Veröffentlicht am 30.03.2021

Ab dem 22. März konnten die Grundschulkinder der Erlenbachschule erstmalig an einem Openair-Kreuzweg teilnehmen. Die Idee stammte von Frau Ruß, die bereits für die Erwachsenen in Elz einen Kreuzweg gestaltet hatte und sich dachte: Warum soll es solch einen Kreuzweg nicht auch für die Kinder in der Gemeinde geben?

Mit dieser Idee wendete sie sich an Frau Jung (Religionslehrerin Erlenbachschule), Frau Thorn (Religionslehrerin Oranienschule) und Frau Tippel (Religionslehrerin GS Offheim), die ihr bei der Gestaltung und Ausführung behilflich waren. Der Arbeitslehre und Religionslehrer, Herr Laux, aus der Erlenbachschule unterstützte die Damen, indem er ein wunderschönes Holzkreuz zur Bepflanzung anfertigte. Das Kreuz liegt in der Kirche und wurde mit Weizensaatgut von den Kindern bepflanzt. 

An sechs Stationen im Dorf und in der Kirche wurden Kisten mit verschiedenem Material zu Jesus Kreuzweg und seiner Auferstehung an Ostern bereitgestellt. Im Rahmen des Religionsunterrichtes zogen die Kinder in Begleitung ihrer Lehrer*innen motiviert durch Elz und freuten sich, dass sie nach über einem Jahr Corona, endlich wieder eine andere und zugleich coronakonforme Art des Unterrichts erleben durften. Der Inhalt der Stationen wurde entweder gemeinsam in der Schule oder Zuhause mit Eltern und Geschwistern bearbeitet. 

Auf dem Weg zu den einzelnen Stationen erhielten die Kinder neben der Ostergeschichte auch viele weitere Informationen. Sie wissen nun, warum am Sonntag vor Ostern in der Kirche Buchsbaumzweige verteilt werden, wo das Zuhause des Pfarrers in Elz ist oder wo man das Büro unseres Bürgermeisters findet. 

Unsere Kinder und Lehrer*innen fanden, dass dieses Projekt zwischen den Grundschulen und der Pfarrgemeinde gelungen war und die Lust bei allen Beteiligten auf weitere gemeinsame Projekt geweckt wurde. 

Bildergalerie