Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

Schulportal Hessen 

Hier findet ihr u.a. den Vertretungs- und Stundenplan sowie den Schulkalender.

(Hinweis: Es gilt in erster Linie der in der Schule angezeigte Vertretungsplan.)

  

Speiseplan

Hier findet ihr den aktuellen Speiseplan.

Anleitung Schulportal

 

 

 

 

  

Anleitungen MS-Teams

 

 

 

 

 

Anlegen Erstzugang

Schnellstartanleitung

Videoanleitung

 

Aktuelle Termine:

01.05.2025:

Feiertag
(Tag der Arbeit)
 

29.05.2025:

Feiertag
(Christi Himmelfahrt)
 

30.05.2025:

beweglicher Ferientag
 

09.06.2025:

Feiertag
(Pfingstmontag)
 
19.06.2025:
Feiertag
(Fronleichnam)
 

20.06.2025:

beweglicher Ferientag 
 
 
04.07.2025:
Zeugnisausgabe
(Unterrichtsende nach der 3. Stunde)
 

 Jahresterminplan:

 

 

 

 

Termine Berufsberatung:

30.04.2025

Schultagebuch

Ein etwas anderes Sankt Martinsfest

Veröffentlicht am 12.11.2020

Normalerweise feiern wir Sankt Martin an der Erlenbachschule ganz groß. Wir treffen uns mit unseren Laternen auf dem Schulhof der Erlenbachschule und machen uns dann singend auf den Weg zur katholischen Kirche. Hier präsentiert uns dann eigentlich das jeweils 3. Schuljahr singend und schauspielend die Geschichte von Sankt Martin. Spenden, die wir beim Backen von Waffeln erworben hatten, spendeten wir im Rahmen unseres Weihnachtskonzertes der Dehrner Krebshilfe. 

Leider ist in diesem Jahr fast nichts normal.

Ganzen Eintrag lesen »

Update zum Schulbetrieb (08.11. - 20:45)

Veröffentlicht am 08.11.2020
Liebe Eltern, 
leider hat sich erst heute sehr spät geklärt, dass unsere Klassen, die nicht in Quarantäne waren, sondern nur nicht in die Schule kommen durften, ab morgen wieder kommen dürfen. 
Lediglich unser Jahrgang 6 ist jetzt noch von Absonderung betroffen. 
Damit wünschen wir Ihnen und Ihren Familien eine gesunde Woche
Beate Kallenbach und Diana Zadrus 
(Schulleitung) 
Ganzen Eintrag lesen »

Update zum Schulbetrieb (04.11. - 15:45)

Veröffentlicht am 04.11.2020

Liebe Eltern,

die Kinder der Klassen 6a und 6b bleiben weiterhin zuhause. Genaueres erfahren Sie morgen vom Gesundheitsamt.

Für die Klassen 2b und 10a liegt noch keine neue Benachrichtigung vom Gesundheitsamt vor. Diese Kinder bleiben bitte auch weiterhin zuhause.

Das gilt jeweils auch für Geschwisterkinder unter 12 Jahren.

Mit freundlichen Grüßen

Beate Kallenbach

(Schulleiterin)

Ganzen Eintrag lesen »

Update zum Schulbetrieb (03.11. - 17:10)

Veröffentlicht am 03.11.2020

Liebe Eltern,

der Jahrgang 5 darf ab Mittwoch, den 4. November wieder regulär in die Schule kommen.

Die 10a und die Geschwisterkinder unter 12 Jahre bleiben leider bis auf weiteres zuhause.

Für die Klassen 2b, 6a und 6b sowie die betroffenen Geschwisterkinder liegt noch keine neue Benachrichtigung vom Gesundheitsamt vor. Diese Kinder und ihre Geschwisterkinder bleiben bitte weiterhin zuhause.

Mit freundlichen Grüßen
Beate Kallenbach
(Schulleiterin)

Ganzen Eintrag lesen »

Wichtige Neuerungen zum Schulbetrieb ab Montag, den 02.11.2020

Veröffentlicht am 01.11.2020

Liebe Eltern, 

wir möchten Ihnen hiermit zusammenfassend die aktuellen Informationen zum geplanten Unterricht in der kommenden Woche mitteilen. Veränderungen in der Klasse Ihres Kindes erfahren Sie immer auch kurzfristig über die Klassenlehrkraft. 

Die Klassen 2b, 5a, 5b, 6a und 6b bleiben vorerst zuhause. Die Kinder und ihre Geschwister dürfen nicht in die Schule oder einen Kindergarten gehen, stehen aber nicht unter Quarantäne. Eine Anordnung von Quarantäne erfahren Sie immer über das Gesundheitsamt. 

Die Klassen 7a, 7b, 8a, 9a, 10a haben Unterricht nach dem Wechselmodell, die Klassen 8c und 8d sowie 9c und 9d haben Unterricht nach Plan. Das Limburger Modell entfällt. An diesen Tagen bearbeiten die Schülerinnen und Schüler die Aufgaben aus den übrigen Fächern zuhause. Klassenübergreifender Unterricht wird im Klassenverband organisiert. 

Wenn kein Unterricht in der Schule stattfinden kann, finden die Schülerinnen und Schüler ihre Aufgaben im digitalen Klassenbuch. Die Lehrkräfte sind zur Zeit des Unterrichts nach Stundenplan über die bekannten Wege erreichbar. Klasseninterne Elternbriefe über die genauen Regelungen in den einzelnen Klassen haben Sie am Freitag, dem 30. Oktober erhalten. 

Ganzen Eintrag lesen »