Wir waren am 30.09. mit der 4a und der 4b im Wald mit einem Förster wandern. Als erstes haben wir eine Frühstückspause gemacht.
Schultagebuch
Technikbegeisterung wecken – Leistungsträger fördern
Veröffentlicht am 29.09.2020
Erlenbachschule in Elz bietet Schwerpunkt Technik und Naturwissenschaft für leistungsstarke Schülerinnen und Schüler
„Berufsorientierung ist ein wichtiger Schwerpunkt der pädagogischen Arbeit an Mittelstufenschulen. Dessen gesellschaftliche bzw. volkswirtschaftliche Bedeutung ist in einem tendenziell stärker werdenden technik- und handwerkfremden Umfeld nicht hoch genug einzuschätzen“ sagt Sven Baldus, Koordinator der Berufsorientierung an der Erlenbachschule. Lehrkräfte und Betriebe haben festgestellt, dass gerade jüngere Schülerinnen und Schüler begeistert von Technik und Naturwissenschaften sind, diese Aufgeschlossenheit aber - auch aufgrund ungenügend begeisternder Angebote - mit zunehmendem Alter nachlässt und nicht selten sogar in Desinteresse umschlägt.
Mund-Nasen-Bedeckung
Veröffentlicht am 23.09.2020
Liebe Eltern,
an allen Schulen wurde zum Schutz vor dem Coronavirus, Covid-19, eine Maskenpflicht außerhalb des Klassenverbandes eingeführt.
Leider haben noch immer nicht alle Kinder regelmäßig eine Mund-Nasenbedeckung und einen entsprechenden Ersatz dabei.
Da wir als Schule keine Ausstattung für jedes Kind zur Verfügung gestellt bekommen, möchten wir Sie hiermit noch einmal daran erinnern, Ihrem Kind täglich eine frischen Mund-Nasen-Bedeckung mitzugeben und den Schulranzen mit Ersatz zu bestücken.
Mit freundlichen Grüßen
Beate Kallenbach
(Schulleiterin)
Für eine Generation, die weiß, was sie isst.
Veröffentlicht am 06.09.2020
Dritte Pflanzung im Schulgarten der Erlenbachschule und Tag der Nachhaltigkeit in Hessen zeigen die enge Verzahnung der Erlenbachschule mit ihrer Heimatgemeinde Elz.
Erlenbach-News 2020
Veröffentlicht am 06.09.2020
Informationen zu unserem Ganztagsangebot, das wegen der neuen Hygieneregelungen leider erst verspätet anfangen kann:
Mittagessen:
An allen Wochentagen sind unsere Schülerinnen und Schüler herzlich zum Mittagessen eingeladen. Auch in diesem Jahr werden unsere Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 9 und 10 im Rahmen des Projekts „Schüler kochen für Schüler“ dienstags bis donnerstags ein tolles Mittagessen zubereiten. Montags wird es wieder ein einfacheres Essen geben, freitags ist unser Pizzatag.
Falls Sie Ihrem Kind selbst Mittagessen mitgeben möchten, sollte dies kein Fastfood (Chips, Süßigkeiten, etc.) sein. Das Verlassen des Schulgeländes führt zum Verlust des Versicherungsschutzes durch die Schule.
Wir können in diesem Jahr keine Einzelkarten für das Mittagessen in der Schule verkaufen. Stattdessen gibt es folgende Möglichkeiten:
Wenn Sie wissen, dass Ihr Kind an einem bestimmten Wochentag immer zum Essen kommen wird, können Sie eine Dauerkarte kaufen. Diese gilt bis einschließlich Januar (1. Halbjahr).
Alternativ können Sie das Geld für fünf Mittagessen überweisen (17,50 €) und bekommen dann fünf Bons über die Klassenlehrkraft. Diese müssen am Vortag des gewünschten Essens vor der Küche in der 2. großen Pause eingelöst werden, damit wir wissen, wie viele Kinder zum Essen kommen werden. Nicht eingelöste Bons erstatten wir selbstverständlich.
< Zurück | | | Weiter > |