Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

Schulportal Hessen 

Hier findet ihr u.a. den Vertretungs- und Stundenplan sowie den Schulkalender.

(Hinweis: Es gilt in erster Linie der in der Schule angezeigte Vertretungsplan.)

  

Speiseplan

Hier findet ihr den aktuellen Speiseplan.

Anleitung Schulportal

 

 

 

 

  

Anleitungen MS-Teams

 

 

 

 

 

Anlegen Erstzugang

Schnellstartanleitung

Videoanleitung

 

Aktuelle Termine:

01.05.2025:

Feiertag
(Tag der Arbeit)
 

29.05.2025:

Feiertag
(Christi Himmelfahrt)
 

30.05.2025:

beweglicher Ferientag
 

09.06.2025:

Feiertag
(Pfingstmontag)
 
19.06.2025:
Feiertag
(Fronleichnam)
 

20.06.2025:

beweglicher Ferientag 
 
 
04.07.2025:
Zeugnisausgabe
(Unterrichtsende nach der 3. Stunde)
 

 Jahresterminplan:

 

 

 

 

Termine Berufsberatung:

30.04.2025

12.05.2025

21.05.2025

28.05.2025

Schultagebuch

Aktuelle Info zum Jahrgang 6

Veröffentlicht am 02.09.2020

6b:

Die Kinder der Klasse sind bis zum 9. September in Quarantäne.

Die Geschwisterkinder und Eltern dürfen bis zum Ende der Quarantäne keine Schulen und Kindergärten betreten.

 

6a:

Die Kinder der Klasse bleiben zuhause, bis ein negatives Testergebnis vorliegt.

Geschwisterkinder und Eltern sind nicht betroffen und haben regulär Schulpflicht.

Ganzen Eintrag lesen »

Infos zum aktuellen Corona-Fall an der EBS

Veröffentlicht am 29.08.2020

Liebe Eltern der Erlenbachschule,

wie wir alle heute kurzfristig erfahren haben, gibt es ein Kind im Jahrgang 6, welches positiv auf Covid-19 getestet wurde.

Sicherheitshalber blieb der ganze Jahrgang und alle Angehörigen heute zuhause.

Wir haben den Vormittag genutzt und ganz genau geschaut, welche Kontakte in der Schule zwischen den Schülerinnen und Schülern und auch den Lehrkräften bestanden.

Für betroffene Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrkräfte wird es am Montagvormittag eine Testmöglichkeit in der Erlenbachhalle geben. Diese wurden vom Gesundheitsamt bereits telefonisch zur Testung eingeladen. In diesem Telefonat wurde den Eltern auch mitgeteilt, in welche Kategorie der Kontakt des Kindes einzustufen ist. Eine evtl. notwendige Quarantäne wurde ausgesprochen.

Bei aller Unsicherheit und Ängsten, die nun bestehen, sind wir aber froh, dass wir so schnell Informationen erhalten haben und entsprechend schnell handeln konnten. Wir hoffen, damit die Infektionsgefahr für alle anderen minimiert zu haben und nach einer Übergangszeit auch für diese Kinder wieder wie gewohnt in der Schule weitermachen zu können. Für alle Kinder außerhalb der betroffenen Klasse bestand kein erhöhtes Risiko einer Ansteckung, so dass die Schülerinnen und Schüler nächste Woche wie gewohnt in die Schule kommen können.

Ihnen danken wir für Ihre Geduld am Freitagvormittag.

Wenn wir weitere Informationen haben, werden wir Sie selbstverständlich auch zukünftig über das Schulportal oder bei direkter Betroffenheit über die Klassenlehrkräfte informieren. Das Gesundheitsamt steht auch weiterhin mit dem Bürgertelefon 06431-296-9666 zur Verfügung (08:00 - 18:00).

Mit den besten Grüßen wünschen wir ein erholsames und vor allem gesundes Wochenende

Beate Kallenbach und Diana Zadrus

(Schulleitung)

Ganzen Eintrag lesen »

Corona-Fall an der Erlenbachschule

Veröffentlicht am 28.08.2020

Liebe Eltern,
das zuständige Gesundheitsamt arbeitet auch nachts und so haben wir gestern gegen 23.00 Uhr erfahren, dass ein Kind der Erlenbachschule positiv auf das Corona-Virus getestet wurde.

Die Klassen 6a und 6b bleiben daher heute, am Freitag, dem 28. August zuhause.
Das Gesundheitsamt bittet darum, dass alle Angehörigen dieser Kinder ebenfalls zuhause bleiben.

Heute soll zuerst als reine Vorsichtsmaßnahme ein größerer Kreis zuhause bleiben.

Die genaue Auswertung der möglichen Kontaktpersonen erfolgt im Laufe des Tages. Wir informieren Sie über weitere Entwicklungen auf der Homepage, im Schulportal und wenn Sie direkt betroffen sind, auch per Mail oder Telefon.  

Das Gesundheitsamt bietet das Bürgertelefon für weitere Beratungen an:
06431-296-9666

Der Jahrgang 9 und die DAZ-Klasse sind wegen der Vertretungssituation freigestellt, nicht wegen Ansteckungsgefahr.

Ganzen Eintrag lesen »

Elternbrief zur Mittagspause

Veröffentlicht am 27.08.2020

Liebe Eltern der Erlenbachschüler,

auch in diesem Schuljahr bietet die Schule ein AG-Angebot an. Leider hat sich der Beginn etwas verzögert, da sich in diesem Jahr durch Corona viele Neuerungen ergeben. Die Angebote finden entweder in der Lerngruppe, also im Jahrgang, oder mit Abstand und Mund-Nasenbedeckung statt.

Die bisher geplanten Angebote finden Sie auf unserer Homepage:

https://www.erlenbachschule-elz.de/mehr-ueber-unsere-schule/ganztagsschule/ag-angebot/

Sie werden den Kindern in der Schule vorgestellt. In den ersten beiden Wochen jedes AG-Angebots können alle Interessierten die AG zum Schnuppern besuchen.

Für die Sekundarstufe besteht außerdem an jedem Tag die Möglichkeit an der Hausauf­gabenhilfe teilzunehmen. Eine Anmeldung über die Klassenlehrkraft ist erforderlich.

--- Download vollständiger Elternbrief zur Mittagspause ---

Ganzen Eintrag lesen »

Eine Woche voller Einschulungen an der Erlenbachschule

Veröffentlicht am 27.08.2020

Zum ersten Mal wurden an drei Tagen Kinder in die Erlenbachschule eingeschult: montags die neuen 5. Klässler, dienstags die Klasse 1a und die Vorklassenkinder und am Mittwoch die Klasse 1b.

Wie so oft seit den coronabedingten Schulschließungen im März konnte die Schule feststellen, dass es stets zwei Seiten der Medaille gibt. Man mag bedauern, dass die Einschulungsveranstaltungen in diesem Jahr viel organisatorisches Handeln im Vorfeld mit sich brachten und in einem kleineren Rahmen stattfanden. Man kann darin aber auch viel Gutes sehen: Mit nur wenigen Lieblingsmenschen bepackt, fand die Einschulung der neuen Klassen in vier Etappen und damit in einem sehr persönlichen Rahmen statt:

So freuten sich am Montag zunächst die beiden Klassenlehrerinnen des 5. Schuljahres Frau Knapp und Frau Fasel auf eine sonnige Einschulung auf dem geschmückten Schulhof, welche jedoch wegen des unbeständigen Wetters in die Turnhalle verlegt wurde. Unter Einhaltung der geltenden Corona Bestimmungen wurden 43 neugierige Kinder mit jeweils einem Elternteil in Empfang genommen. Einige der Kinder waren bereits mit ihrer neuen Klassenlehrerin vertraut: Frau Knapp leitete die 4b und Frau Fasel hatte in den letzten Wochen Unterricht in der 4a der EBS übernommen. Das erleichterte den Übergang in die weiterführende Schule.

Ganzen Eintrag lesen »