Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

Schulportal Hessen 

Hier findet ihr u.a. den Vertretungs- und Stundenplan sowie den Schulkalender.

(Hinweis: Es gilt in erster Linie der in der Schule angezeigte Vertretungsplan.)

  

Speiseplan

Hier findet ihr den aktuellen Speiseplan.

Anleitung Schulportal

 

 

 

 

  

Anleitungen MS-Teams

 

 

 

 

 

Anlegen Erstzugang

Schnellstartanleitung

Videoanleitung

 

Aktuelle Termine:

01.05.2025:

Feiertag
(Tag der Arbeit)
 

29.05.2025:

Feiertag
(Christi Himmelfahrt)
 

30.05.2025:

beweglicher Ferientag
 

09.06.2025:

Feiertag
(Pfingstmontag)
 
19.06.2025:
Feiertag
(Fronleichnam)
 

20.06.2025:

beweglicher Ferientag 
 
 
04.07.2025:
Zeugnisausgabe
(Unterrichtsende nach der 3. Stunde)
 

 Jahresterminplan:

 

 

 

 

Termine Berufsberatung:

30.04.2025

Schultagebuch

Aktuelle Reiseregelungen für die Sommerferien

Veröffentlicht am 12.07.2021

Liebe Eltern, 

uns erreichten wichtige Hinweise und aktuelle Reiseregelungen für die Sommerferien aus dem Staatlichen Schulamt, die wir hiermit an Sie weitergeben. 

Für alle, die sich in den letzten zehn Tagen vor der Einreise nach Deutschland in einem Risikogebiet aufgehalten haben, gilt: 

  • Jeder muss sich vor seiner Einreise nach Deutschland elektronisch über die digitale Einreiseanmeldung registrieren.
  • Grundsätzlich müssen sich alle nach der Einreise unverzüglich auf eigene Kosten für einen Zeitraum von mindestens zehn Tagen in Quarantäne begeben. 
  • Wer genesen, vollständig geimpft oder negativ getestet ist, muss einen entsprechenden Nachweis der zuständigen Behörde vorlegen. Dann bedarf es nicht der Quarantäne. 
  • Wer in den ersten zehn Tagen nach Einreise Symptome einer Infektion mit dem Coronavirus hat, muss dies der zuständigen Behörde melden. 

Als Risikogebiete gelten derzeit unter anderem Afghanistan, Algerien, Bahamas, Belarus, Dominikanische Republik, Teile Frankreichs, Irlands, Norwegens und Schwedens, Irak, Kroatien, Kuba, Marokko, Mexiko, Spanien inkl. der Balearen und Kanaren, Türkei, die Vereinigten Arabischen Emirate.

Ganzen Eintrag lesen »

Schulwettbewerb „Echt kuh-l!“: Sonderpreis Schule für Erlenbachschule

Veröffentlicht am 09.07.2021

Strahlende Siegerinnen und Sieger: Die Erlenbachschule gewinnt im bundesweiten Schulwettbewerb „Echt kuh-l!“ vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft den Sonderpreis Schule. Ihr Wettbewerbsbeitrag unter dem Motto „Obst und Gemüse – Bunte Schatzkiste der Natur“ begeisterte die Jury.

Für den Schulwettbewerb „Echt kuh-l!“ war es das zweite Wettbewerbsjahr in der COVID-19 Pandemie. Und dennoch beteiligten sich in diesem Jahr rund 1.800 Schülerinnen und Schüler der Klassen 3 bis 10 am Schulwettbewerb „Echt kuh-l!“. Knapp 400 vielseitige Gestaltungs-, Medien- und Projektarbeiten wurden eingereicht. Die Jury war begeistert von den ideenreichen und inhaltsstarken Beiträgen und beeindruckt vom großen Engagement der Teilnehmenden.

Ganzen Eintrag lesen »

Kunst im Homeschooling

Veröffentlicht am 06.07.2021

Die Klassen 8a, 8c und 9a stellten im Distanzunterricht bei Frau Klitsch viele verschiedene Produkte her, die zurzeit in der Schule ausgestellt werden.

Von den Kunstkursen der Klassen 6 und 7 bei Frau Gudelius ist nur ein Teil in der Schule zu sehen, einen kurzen Einblick in die anderen Arbeiten erhalten Sie hier.
Ganzen Eintrag lesen »

Hinweis zur Aufhebung der Maskenpflicht am Sitzplatz

Veröffentlicht am 29.06.2021

Liebe Eltern,

das Gesundheitsamt weist im Zusammenhang mit der Aufhebung der Maskenpflicht am Sitzplatz in der Klasse auf folgendes hin: 

„Sollte in einer Klasse ein Infektionsfall auftreten, würden wir zunächst ähnlich wie im Flugzeug die Schülerinnen und Schüler der nächstliegenden Sitzplätze (davor, dahinter, rechts und links daneben) als enge Kontaktpersonen betrachten und eine Quarantäne anordnen.

Wenn die Laboruntersuchungen eine Besorgnis erregende Variante nachweisen, würde für die ganze Klasse eine Quarantäne ausgesprochen.

Davor schützt wie bisher im Zweifel nur das durchgehende Tragen einer FFP2-Maske oder vergleichbar.

Hinweis zur Aufhebung der Maskenpflicht am Sitzplatz in Schulgebäuden:

Vor dem Hintergrund der sich zunehmend ausbreitenden Delta-Variante und den Hinweisen aus Großbritannien, dass sie sich dort besonders in den Schulen verbreitet, können wir das Fortsetzen des Maskentragens nur befürworten. Sie verhindern damit, dass kurz vor den Ferien Quarantänen angeordnet werden müssen, die dann im ungünstigsten Fall eine Urlaubsreise verhindern.“

Falls Sie unter diesen Umständen möchten, dass Ihre Tochter oder ihr Sohn weiterhin auch im Unterricht Maske trägt, besprechen Sie das bitte selbst mit Ihrem Kind.

Wir hoffen, bis zu den Ferien von weiteren Infektionen verschont zu bleiben, möchten Ihnen aber mit diesem Hinweis die Möglichkeit geben, selbst einer möglichen Quarantäne vorzubeugen.

Mit herzlichen Grüßen aus der Erlenbachschule

Beate Kallenbach und Diana Zadrus

(Schulleitung)

Ganzen Eintrag lesen »

Hitzefrei nach der 5. Stunde

Veröffentlicht am 28.06.2021

Liebe Eltern,

heute, am Montag, den 28. Juni 2021, sind bereits jetzt, um 9.30 Uhr, in den Räumen sehr hohe Temperaturen erreicht.

Die Kinder aus den Klassen 1-7, die Ihr Einverständnis dafür haben, dürfen daher nach der 5. Stunde nach Hause gehen.

Der Schwimmunterricht in Klasse 3 findet ganz normal statt.

Für die Jahrgänge 8-10 entfällt der Unterricht in der 6.-8. Stunde. 

Sonnige Grüße aus der Schule.

Beate Kallenbach und Diana Zadrus

(Schulleitung)

Ganzen Eintrag lesen »