Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

Schulportal Hessen 

Hier findet ihr u.a. den Vertretungs- und Stundenplan sowie den Schulkalender.

(Hinweis: Es gilt in erster Linie der in der Schule angezeigte Vertretungsplan.)

  

Speiseplan

Hier findet ihr den aktuellen Speiseplan.

Anleitung Schulportal

 

 

 

 

  

Anleitungen MS-Teams

 

 

 

 

 

Anlegen Erstzugang

Schnellstartanleitung

Videoanleitung

 

Aktuelle Termine:

01.05.2025:

Feiertag
(Tag der Arbeit)
 

29.05.2025:

Feiertag
(Christi Himmelfahrt)
 

30.05.2025:

beweglicher Ferientag
 

09.06.2025:

Feiertag
(Pfingstmontag)
 
19.06.2025:
Feiertag
(Fronleichnam)
 

20.06.2025:

beweglicher Ferientag 
 
 
04.07.2025:
Zeugnisausgabe
(Unterrichtsende nach der 3. Stunde)
 

 Jahresterminplan:

 

 

 

 

Termine Berufsberatung:

30.04.2025

Schultagebuch

Änderung der Maskenpflicht

Veröffentlicht am 24.06.2021

Liebe Eltern,

gestern erreichten uns die neuen Regelungen für Schulen bezüglich der Corona-Pandemie:

Ab morgen, Freitag, den 25. Juni, wird die Maskenpflicht weitgehend ausgesetzt, sofern die Infektionszahl regional unter 50 liegt. Ausgenommen sind einzig die Schulflure und die Klassenzimmer, bis der jeweilige Platz eingenommen worden ist. Somit besteht ab Freitag keine Verpflichtung mehr, während des Unterrichts oder auf dem Schulhof eine Maske zu tragen. Selbstverständlich besteht auch weiterhin die Möglichkeit, freiwillig eine Mund-Nasen-Bedeckung zu verwenden.

Bestehen bleibt hingegen die Testpflicht. Hier sind weiterhin zwei Tests pro Woche nachzuweisen.

Die Teilnahme am Präsenzunterricht wird weiterhin nur Personen möglich sein, die über den Nachweis eines negativen Testergebnisses – entweder aufgrund eines professionellen Schnelltests oder aufgrund eines Selbsttests in der Schule – verfügen.

Der Test darf in allen Fällen zu Beginn des Schul- oder Veranstaltungstags nicht älter sein als 72 Stunden.

Schülerinnen und Schüler, die nicht am Präsenzunterricht teilnehmen können, sind verpflichtet, dem Unterricht auf Distanz zu folgen.

Je nach Entwicklung der pandemischen Lage vor Ort können die Gesundheitsämter wieder regionale oder schulbezogene Maßnahmen anordnen.

Mit besten Grüßen aus der Schule

Beate Kallenbach und Diana Zadrus

(Schulleitung)

Ganzen Eintrag lesen »

Plastic Pirates an der Erlenbachschule Elz

Veröffentlicht am 23.06.2021

Am 02.06.2021 begab sich die 10a der Erlenbachschule Elz an die Lahn in Staffel, um eine Plastikuntersuchung für die internationale Studie „Plastic Pirates“ zu starten. Die Schüler trafen sich in den vorbereiteten Gruppen um 8:30 Uhr an einer Brücke in Staffel. Ziel war es einerseits Daten für ein internationales Forschungprojekt zu sammeln, aber auch den Umgang mit der Umwelt zu reflektieren, und sich dafür einzusetzen, das Bewusstsein für einen nachhaltigen Umgang mit unseren Ressourcen zu erhöhen.

Ganzen Eintrag lesen »

Kleine Forscher endlich wieder aktiv

Veröffentlicht am 23.06.2021

Erlenbachschule Elz mit Tag der kleinen Forscher – Bundestagsabgeordneter Klaus Peter Willsch beeindruckt von Kreativität und Energie der Nachwuchswissenschaftler

Elz, 15.06.2021. Am 15. Juni 2021 hat die Erlenbachschule Elz ihren ersten Tag der kleinen Forscher durchgeführt. Unter dem Motto „Lasst uns gemeinsam das Forschen feiern!“ konnten insbesondere die jüngsten Schüler und Schülerinnen der für die intensive Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen, alltagsrelevanten und naturwissenschaftlichen Themen bekannten Schule ihrer Wissbegierde und Kreativität freien Lauf lassen. Aus Sicht der Schulleitung war der Tag auch mit Blick auf die Überwindung der Corona-Pandemie ein besonderer: „Unser Leitmotiv ist die Förderung des entdeckenden Lernens. Vieles ließ sich Pandemie-bedingt individuell und auch über Online-Unterricht bewerkstelligen. Aber das Gefühl, in der Gemeinschaft erfolgreich zu sein und sich gegenseitig im Ringen um gute Lösungen unterstützen zu können, vermitteln Initiativen vor Ort wie der Tag der kleinen Forscher am intensivsten“, erklärt Diana Zadrus, stellvertretende Schulleiterin.

Ganzen Eintrag lesen »

Hitzefrei nach der 5. Stunde

Veröffentlicht am 18.06.2021

Liebe Eltern,

heute, am Freitag, den 18. Juni 2021, sind bereits jetzt, um 8.00 Uhr, in den Räumen sehr hohe Temperaturen erreicht.

Die Kinder aus den Klassen 1-7, die Ihr Einverständnis dafür haben, dürfen daher nach der 5. Stunde nach Hause gehen.

Für die Jahrgänge 8-10 entfällt der Unterricht in der 6.-8. Stunde. 

Sonnige Grüße aus der Schule.

Beate Kallenbach und Diana Zadrus

(Schulleitung)

Ganzen Eintrag lesen »

Hitzefrei nach der 5. Stunde

Veröffentlicht am 17.06.2021

Liebe Eltern,

auch heute, Donnerstag, den 17. Juni 2021, werden wieder sehr hohe Temperaturen erwartet.

Die Kinder aus den Klassen 1-7, die Ihr Einverständnis dafür haben, dürfen nach der 5. Stunde nach Hause gehen.

Für die Jahrgänge 8-10 entfällt der Unterricht in der 6.-8. Stunde. 

Sonnige Grüße aus der Schule.

Beate Kallenbach und Diana Zadrus

(Schulleitung)

Ganzen Eintrag lesen »