Liebe Eltern,
heute, am 15. April erreichte uns um 19.00 Uhr die Nachricht, dass wegen der hohen Inzidenzen über 200 im Landkreis Limburg-Weilburg zunächst vom 19. April bis zum 30. April folgende Regelungen für uns gelten:
kein Präsenzunterricht mit Ausnahme der Abschlussklassen 9H und 10R.
Kein Präsenzunterricht bedeutet, dass die Kinder wieder ein verpflichtendes Onlineangebot bekommen. Die Grundschulkinder werden um 8.00 Uhr von der Klassenlehrkraft begrüßt und alles Wichtige wird besprochen. Im Anschluss bearbeiten die Kinder Aufgaben. Die Lehrkraft, die laut Stundenplan bei der Klasse wäre, ist online ansprechbar. Um 11.30 Uhr treffen sich die Klassen nochmal zum Tagesabschluss.
Ab Klasse 5 findet wieder Onlineunterricht nach Stundenplan statt.
Für die Stufen 1 bis 6 wird eine Notbetreuung angeboten. Für die Notbetreuung melden Sie Ihr Kind bitte bei den Klassenlehrkräften an. Ein entsprechendes Formblatt erhalten Sie am Freitag, dem 16. April ebenfalls über den bekannten Verteiler der Klasse.
Die Teilnahme am Präsenzunterricht der Abschlussklassen und die Teilnahme an der Notbetreuung ist nur erlaubt, wenn die Schülerinnen und Schüler zweimal wöchentlich einen negativen Antigen-Test nachweisen können. Dies ist entweder möglich, indem sie in der Schule einen Laien-Selbsttest durchführen oder das Ergebnis eines Bürgertests vorlegen, das nicht älter als 72 Stunden ist. Für den Selbsttest in der Schule muss ihr Einverständnis vorliegen. Ein entsprechendes Formular haben Sie heute über die Klassenlehrkräfte erhalten.
Gerne hätten wir Sie früher informiert. Wir versuchen aber, noch vor dem Wochenende alles zu klären. Bitte wenden Sie sich bei Fragen zunächst an die Klassenlehrkräfte. Offene Fragen klären wir so schnell wie möglich und werden Informationen auch auf der Homepage bereitstellen.
Mit den besten Grüßen
Beate Kallenbach und Diana Zadrus
(Schulleitung)