Am 15.07.2022 war es wieder soweit: Das traditionelle Spiel- und Sportfest mit den Bundesjugendspielen fand ab 08.00 Uhr auf dem Turnplatz des TV Elz statt. In diesem Jahr organisierte die Klasse 10a die Jahrgangsspiele, bei denen die Klassen 5 bis 9 gegeneinander antraten.
Unser Newsletter * * * Interessante Infos und wichtige Hinweise aus der Erlenbachschule * * * Jetzt anmelden! (Wenn die Bestätigungs-E-Mail nach der Anmeldung nicht im Postfach erscheint, bitte im Spamordner nachschauen.) |
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Tag der Betriebe
Veröffentlicht am 20.06.2022
Am 14. Mai 2022 fand der TAG DER BETRIEBE der OloV-Initiative Limburg-Weilburg statt. Ein neues und spannendes Format, das regionalen Unternehmen die einzigartige Chance bietet, mit ihren Ausbildungsangeboten genau die jungen Menschen zu erreichen, die sie suchen.
Me & My Future - Ein zukunftsweisender Projekttag für die 9. und 10. Klassen der EBS
Veröffentlicht am 14.06.2022
Wer bin ich? Was kann ich? Was will ich? - Diese Fragen stellen sich besonders Jugendliche kurz vor dem Schulabschluss.
Die Schüler*innen der Abschlussklassen der EBS sollten Antworten finden. Der Projekttag „Me & My Future“ am 10. Juni 2022 bot dafür in sechs Stunden viele Gelegenheiten. Workshops zum Erkennen der eigenen Fähigkeiten, das Herstellen einer Kreativbewerbung und das Beschäftigen mit den eigenen Vorhaben in den nächsten Jahren wurden ergänzt durch ein professionelles Mini-Foto-Shooting des Fotostudios Karl aus Offheim, bei dem sich die Schüler*innen richtig in Szene setzen konnten und für ein gutes Bewerbungsfoto Tipps bekamen.
Erster europäischer Schüleraustausch in Elz
Veröffentlicht am 10.06.2022
Schüler:innen aus Frankreich, Belgien und Deutschland erobern Mittelhessen
Schüleraustausch mit Frankreich und Belgien - endlich war es möglich
Veröffentlicht am 19.05.2022
Unter dem Motto „Vivre ensemble dans une société multiculturelle“ starteten am 1. Mai 2022 fünf Schüler:innen das Erasmus+ - Projekt der Erlenbachschule Elz für eine Woche nach Marseille. Was eigentlich bereits für 2021 geplant und seit 2020 von der Französischlehrerin Frau Häuser und der Erasmus+ - AG vorbereitet wurde, konnte nun endlich in die Tat umgesetzt werden: die erste Etappe des einwöchigen Schüleraustauschs mit Schulen aus Marseille, La Réunion, Belgien und Elz. Aufgenommen in Gastfamilien nahmen fünf Elzer Schüler:innen in der Partnerschule in Marseille an verschiedenen Workshops und Veranstaltungen zum Austausch der Kulturen teil, um diese verschiedenen Länder zu vereinen, gemeinsam etwas zu erleben, sich zu verständigen und die sprachlichen Kenntnisse zu erweitern. Highlights dieses Austauschs waren die Besichtigung der Migrationsquartiere Belscune und Noailles, die Insel Frioul, das moderne Mucem mit Wandergarten und eine Exkursion nach Aix en Provence.
< Zurück | | | Weiter > |