Wir haben ein Zeichen für Frieden gesetzt und unsere Solidarität mit den Menschen in aktuellen kriegerischen Konflikten wie z.B. in der Ukraine, Syrien, Afghanistan, Irak und vielen afrikanischen Staaten deutlich gemacht. Neben verschiedenen Aktionen im Unterricht und ukrainischem Essen in der Schulküche gab es eine Woche lang tägliche Verkaufsstände auf dem Schulhof. In unseren Gängen hat es nach Waffeln geduftet und auf dem Schulhof erlebten wir ein buntes Treiben und große Freude beim Erstellen der eigenen Friedensbuttons.
Abschließend brachten wir unsere Solidarität auf die Straße und bildeten einen gemeinsamen Friedensmarsch durch die Elzer Mitte. Die SchülervertreterInnen mit den EBS SchülerInnen und das Lehrerkollegium stehen für ein friedliches Miteinander, die Bewahrung der Demokratie und unsere gelebte Vielfalt. Darauf sind wir stolz und das haben wir gezeigt.