Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

Schulportal Hessen 

Hier findet ihr u.a. den Vertretungs- und Stundenplan sowie den Schulkalender.

(Hinweis: Es gilt in erster Linie der in der Schule angezeigte Vertretungsplan.)

  

Speiseplan

Hier findet ihr den aktuellen Speiseplan.

Anleitung Schulportal

 

 

 

 

  

Anleitungen MS-Teams

 

 

 

 

 

Anlegen Erstzugang

Schnellstartanleitung

Videoanleitung

 

Aktuelle Termine:

01.05.2025:

Feiertag
(Tag der Arbeit)
 

29.05.2025:

Feiertag
(Christi Himmelfahrt)
 

30.05.2025:

beweglicher Ferientag
 

09.06.2025:

Feiertag
(Pfingstmontag)
 
19.06.2025:
Feiertag
(Fronleichnam)
 

20.06.2025:

beweglicher Ferientag 
 
 
04.07.2025:
Zeugnisausgabe
(Unterrichtsende nach der 3. Stunde)
 

 Jahresterminplan:

 

 

 

 

Termine Berufsberatung:

30.04.2025

12.05.2025

21.05.2025

28.05.2025

Unser Newsletter

* * * 

Interessante Infos und wichtige Hinweise aus der Erlenbachschule

 * * *

Jetzt anmelden!

(Wenn die Bestätigungs-E-Mail nach der Anmeldung nicht im Postfach erscheint, bitte im Spamordner nachschauen.)

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Baumaßnahmen an der EBS

Veröffentlicht am 05.01.2022

Aufgrund von Baumaßnahmen ist das Sekretariat diese Woche nicht besetzt. Die Schulleiterin erreichen Sie in dringenden Fällen per Mail: beate.kallenbach@ebs-elz.de

Ganzen Eintrag lesen »

Weihnachtsgrüße aus der EBS

Veröffentlicht am 21.12.2021

Ganzen Eintrag lesen »

Weihnachtsgrüße der Klasse 10a

Veröffentlicht am 20.12.2021

Ganzen Eintrag lesen »

WICHTIGE INFO ZUM SCHULBETRIEB BIS ZU DEN FERIEN

Veröffentlicht am 19.12.2021

Liebe Eltern,

wir hatten gehofft, die Weihnachtsferien ohne weitere Corona-Einschränkungen erreichen zu können. Wie Sie sicher wissen, verbreitet sich seit einigen Wochen auch bei uns die OmikronVariante des Corona-Virus. Am Freitag ist ein erster bestätigter Fall im Landkreis LimburgWeilburg ermittelt worden, der auch Auswirkungen auf Schulen hat.

Hintergrund ist, dass im Falle einer Omikron-Infektion alle Kontaktpersonen (auch Geimpfte und Genesene) für 14 Tage in Quarantäne müssen.

Das Robert-Koch-Institut (RKI) geht davon aus, dass die Zahl der Infektionen mit der Omikron-Variante in den kommenden Wochen stark zunehmen wird. Vor diesem Hintergrund ist es umso wichtiger, dass die AHA+L-Regeln noch konsequenter als bislang eingehalten werden und die Durchmischung so gering wie möglich gehalten wird.

Der Amtsleiter des Staatlichen Schulamts bittet darum, folgendes an Sie alle weiterzugeben: „Es ist unbedingt erforderlich, bei Symptomen einer neu auftretenden Atemwegserkrankung wie z.B. Schnupfen, Halsschmerzen oder Husten (unabhängig vom Impfstatus) zuhause zu bleiben, die Hausarztpraxis zu kontaktieren und einen PCR-Test durchführen zu lassen.

Grundsätzlich sollten alle nicht notwendigen Kontakte reduziert und Reisen vermieden werden. Sofern Kontakte nicht gemieden werden können, sollten Masken getragen, Mindestabstände eingehalten und die Hygiene beachtet werden.“

Daher wurde die Präsenzpflicht von Montag, 20.12. bis Mittwoch, 22.12.2021 ausgesetzt.

Das bedeutet:

Sie entscheiden, ob Ihr Kind am Präsenzunterricht in der Schule teilnimmt oder zuhause bleibt. Ihre Entscheidung teilen Sie bitte der Klassenlehrkraft im Laufe des Sonntags mit. Für alle, die in die Schule kommen gilt:

  • tägliche Testpflicht (auch für Geimpfte, Geboosterte und Genesene)
  • die Pflicht, eine FFP2-Maske zu tragen für alle Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe sowie die Lehrkräfte

Bitte teilen Sie der Klassenlehrkraft Ihres Kindes so schnell wie möglich digital mit, ob Ihr Kind an den nächsten drei Schultagen am Präsenzunterricht teilnimmt oder nicht.

Mit freundlichen Grüßen

Beate Kallenbach und Diana Zadrus

(Schulleitung)

Ganzen Eintrag lesen »

Leise rieselt der Schnee

Veröffentlicht am 18.12.2021

Ganzen Eintrag lesen »