Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

Schulportal Hessen 

Hier findet ihr u.a. den Vertretungs- und Stundenplan sowie den Schulkalender.

(Hinweis: Es gilt in erster Linie der in der Schule angezeigte Vertretungsplan.)

  

Speiseplan

Hier findet ihr den aktuellen Speiseplan.

Anleitung Schulportal

 

 

 

 

  

Anleitungen MS-Teams

 

 

 

 

 

Anlegen Erstzugang

Schnellstartanleitung

Videoanleitung

 

Aktuelle Termine:

01.05.2025:

Feiertag
(Tag der Arbeit)
 

29.05.2025:

Feiertag
(Christi Himmelfahrt)
 

30.05.2025:

beweglicher Ferientag
 

09.06.2025:

Feiertag
(Pfingstmontag)
 
19.06.2025:
Feiertag
(Fronleichnam)
 

20.06.2025:

beweglicher Ferientag 
 
 
04.07.2025:
Zeugnisausgabe
(Unterrichtsende nach der 3. Stunde)
 

 Jahresterminplan:

 

 

 

 

Termine Berufsberatung:

30.04.2025

12.05.2025

21.05.2025

28.05.2025

Umweltschutz spielt an der Erlenbachschule eine (musikalische) Rolle

Veröffentlicht am 06.10.2021

Ein „echtes“ Theaterstück mit „echten“ Menschen und dann auch noch „live“? Das durften die Kinder der Erlenbachschule unter Berücksichtigung aller Coronamaßnahmen in zwei Veranstaltungen erleben.

Hella Birker in Ihrer Funktion als Umwelt-, und Verena Nijssen als Klimabeauftragte des Landkreises Limburg-Weilburg machten dies möglich.

Zu Besuch im Elzer Bürgerhause war das Essener Achja!-Umwelttheater mit dem ökologischen Musiktheaterstück „Motte will MEER“. Mit viel Musik und lustigen Dialogen brachten die beiden Schauspieler Maja Rodigast und Robert Heinle Spaß auf die Bühne und ein Nachdenken in die Köpfe der Kinder.

Das ökologische Musiktheaterstück von Jessica Jahning erklärte musikalisch und quasi nebenbei, warum Plastikmüll und Umweltschutz so eng zusammenhängen und leider allzu oft in den Flüssen und Meeren unserer Erde landen.

Motte konnte zunächst gar nicht verstehen, weshalb ihr Papa ständig nur Plastiklfaschen, Mülltüten und Gummistiefel fängt, wenn er als Fischer aufs Meer fährt. Auf der Suche nach dem Übeltäter trifft sie auf den verrückten Professor Fantastico, der Kindern jeden Wunsch mit seiner Wünsch!Dirwas!-Maschine erfüllt. Das Mädchen schafft es aber, ihn zum Umdenken zu bewegen und auch die Kinder fanden sogar eine ganz einfache Lösung, um dabei mitzuhelfen, dass die Erde nicht noch mehr vermüllt: Einfach den Müll nicht liegen lassen und in die richtige Tonne werfen!

Es gab keine Minute, in der die Schülerinnen und Schüler nicht aufmerksam bei der Sache waren. Die Vorfreude war schon lange davor sehr groß. Schließlich haben gerade Kinder in den letzten eineinhalb Jahren eine sehr veränderte Welt kennengelernt.

Eine Stunde lang folgten zunächst die jüngeren und später auch die älteren Grundschulkinder gebannt dem kunterbunten Geschehen auf der Bühne. Mit viel Musik und lustigen Dialogen verbreiteten die beiden Darsteller zum tobenden Nachdenken.

Unter tosendem Beifall und großem Dank an alle Organisatoren schloss sich für uns ein lang ersehnter Kreis. Als Umwelt- und Musikalische Grundschule konnten hier zwei Herzensthemen der Erlenbachschule miteinander verbunden und Grundschulkinder nachhaltig zum Umweltschutz bewegt werden. Die Gemeinde kann sich sicher sein, dass unsere Kinder auch gerne wieder an den Müllsammelaktionen „sauberhafter Schulweg“ und „sauberhaftes Elz“ teilnehmen werden.

Bildergalerie