Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

Schulportal Hessen 

Hier findet ihr u.a. den Vertretungs- und Stundenplan sowie den Schulkalender.

(Hinweis: Es gilt in erster Linie der in der Schule angezeigte Vertretungsplan.)

  

Speiseplan

Hier findet ihr den aktuellen Speiseplan.

Anleitung Schulportal

 

 

 

 

  

Anleitungen MS-Teams

 

 

 

 

 

Anlegen Erstzugang

Schnellstartanleitung

Videoanleitung

 

Aktuelle Termine:

01.05.2025:

Feiertag
(Tag der Arbeit)
 

29.05.2025:

Feiertag
(Christi Himmelfahrt)
 

30.05.2025:

beweglicher Ferientag
 

09.06.2025:

Feiertag
(Pfingstmontag)
 
19.06.2025:
Feiertag
(Fronleichnam)
 

20.06.2025:

beweglicher Ferientag 
 
 
04.07.2025:
Zeugnisausgabe
(Unterrichtsende nach der 3. Stunde)
 

 Jahresterminplan:

 

 

 

 

Termine Berufsberatung:

30.04.2025

12.05.2025

21.05.2025

28.05.2025

Unser Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) an der EBS Elz

Veröffentlicht am 01.07.2022

Wir, das sind Katharina, Sara, Anna und Max leisten noch bis zu den Sommerferien unser Freiwilliges Soziales Jahr an der Erlenbachschule Elz. Das FSJ bietet allen Interessierten die Chance, die eigenen beruflichen und sozialen Kompetenzen zu entdecken und praktische Erfahrungen zu sammeln.

Wir unterstützen die Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer im Unterricht, leisten individuelle Hilfestellung für Kinder mit Förderbedarf, unterstützen in der Hausaufgabenhilfe, bieten AGs an und engagieren uns im Projekt "Schüler kochen für Schüler". Diese Aufgaben machen uns sehr viel Spaß, weil wir unsere persönlichen Stärken und Interessen gut in den Berufsalltag einbringen können. Es ist beeindruckend, was die Schülerinnen und Schüler uns zurückgeben, weil sie über jede Unterstützung dankbar sind. Es ist gut, dass wir sehr selbständig arbeiten können. So wurde im Laufe des Jahres unsere Persönlichkeit stärker  und Offenheit, Neugier und Flexibilität gefördert.

Professionelle Unterstützung erhalten wir durch Jutta Laux, der Koordinatorin für Freiwilligendienste an der Erlenbachschule. Einmal wöchentlich findet ein Anleitungsgespräch statt, indem wir all unsere Problem besprechen können. Weitere Themengebiete sind u.a. der Umgang mit herausfordernden Schülerinnen und Schülern, Kommunikationsstrategien oder auch wie wir respektvoll Grenzen setzen können. So haben wir gelernt, wie wir gut Konflikte lösen und den Anforderungen gerecht werden können. Das Gelernte ist eine gute Vorbereitung auf unsere Ausbildung, bzw. unser Studium.

Wenn du an einem FSJ interessiert bist, schau doch einfach mal vorbei! Wir helfen dir gerne weiter und freuen uns auf dich!

Bewirb dich jetzt für das Schuljahr 2022/ 2023!