Am 28. November 2017 fand zum wiederholten Male der Abend der Berufe statt. Neun Elzer und Limburger Betriebe, Karriereberater der Polizei und der Bundeswehr sowie die Agentur für Arbeit beteiligten sich an diesem Abend mit großem Engagement.
Um die Berufsorientierung der Schülerinnen und Schüler stärker zu fördern und ihnen einen Einblick in die lokale Wirtschaft zu ermöglichen, trafen sich die Schülerinnen und Schüler der Vorabgangsklassen, Eltern, Lehrer sowie interessierte Schüler der 9. und 10. Klassen zum Abend der Berufe.
In zwei Durchgängen konnten sich die Schülerinnen und Schüler von Inhabern und Mitarbeitern verschiedener ortsansässiger und Limburger Betriebe Vorträge zu Ausbildungsberufen anhören und anhand eines Fragebogens ergänzende Fragen stellen.
Die Beteiligung der Schülerinnen und Schüler war sehr hoch und bei dem einen oder der anderen wurde das Interesse für ein Praktikum oder den entsprechenden Beruf geweckt. Auch Frau Hackenberg von der Arbeitsagentur Limburg war mit ihrem Team vor Ort und informierte über aktuelle Stellenangebote und die Ausbildungsmarktsituation.
Zwischen den Vorträgen wurden die Gäste von Schülerinnen und Schüler der 8. Real-schulklassen aus der Schulküche mit Brezeln und Getränken versorgt. Nach einer offenen Gesprächsrunde, in der noch einige Fragen geklärt und Kontakte geknüpft werden konnten, endete der Abend der Berufe mit zufriedenen Organisatoren und Referenten.
Wir bedanken und an dieser Stelle bei folgenden Betrieben für die Hilfe, Unterstützung und das Engagement:
Agentur für Arbeit, Brillen Ursula Plaz, Marion Saquella Friseure, Albert Weil AG, Karrierecenter der Bundeswehr, Kindergarten „Lollipop“, Limtronik GmbH, MOBA AG, Steuerberatung Laux & Laux, Polizeidirektion Limburg, Vereinigte Volksbank, Zahnarzt Dr. Rösner.



