Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

Schulportal Hessen 

Hier findet ihr u.a. den Vertretungs- und Stundenplan sowie den Schulkalender.

(Hinweis: Es gilt in erster Linie der in der Schule angezeigte Vertretungsplan.)

  

Speiseplan

Hier findet ihr den aktuellen Speiseplan.

Anleitung Schulportal

 

 

 

 

  

Anleitungen MS-Teams

 

 

 

 

 

Anlegen Erstzugang

Schnellstartanleitung

Videoanleitung

 

Aktuelle Termine:

01.05.2025:

Feiertag
(Tag der Arbeit)
 

29.05.2025:

Feiertag
(Christi Himmelfahrt)
 

30.05.2025:

beweglicher Ferientag
 

09.06.2025:

Feiertag
(Pfingstmontag)
 
19.06.2025:
Feiertag
(Fronleichnam)
 

20.06.2025:

beweglicher Ferientag 
 
 
04.07.2025:
Zeugnisausgabe
(Unterrichtsende nach der 3. Stunde)
 

 Jahresterminplan:

 

 

 

 

Termine Berufsberatung:

30.04.2025

12.05.2025

21.05.2025

28.05.2025

Applaus für den Bürgermeister

Veröffentlicht am 18.11.2017

Am Freitag, dem 17. November 2017 fand an der Erlenbachschule in Elz der bundesweite Vorlesetag statt. Unser Bürgermeister Horst Kaiser las in zwei Vorleserunden zunächst der Vor- und DaZ-Klasse und der ersten und zweiten Jahrgangsstufe aus dem Buch „Einer für alle – alle für einen“ von  Brigitte Weninger und Eve Tharlet vor. Gespannt lauschten die Kinder dem Bürgermeister in einer kuscheligen Wohlfühlatmosphäre. 

Unser Bürgermeister Horst Kaiser las in zwei Vorleserunden zunächst der Vor- und DaZ-Klasse und der ersten und zweiten Jahrgangsstufe aus dem Buch „Einer für alle – alle für einen“ von  Brigitte Weninger und Eve Tharlet vor. Gespannt lauschten die Kinder dem Bürgermeister in einer kuscheligen Wohlfühlatmosphäre.

Nach einer kleinen Pause für Herrn Kaiser folgte Runde 2: Die Dritt- und Viertklässler kamen und staunten nicht schlecht über den prominenten Vorleser. Den größeren Grundschulkindern las der Bürgermeister zwei Kapitel aus dem Buch „Das Sams im Glück“ von Paul Maar vor. Dieses Buch fanden die Kinder so interessant, dass es nun auch in den Frühstückspausen durch die Klassenlehrerinnen weitergelesen wird.

Die Kinder bedankten sich mit einer von ihnen unterschriebenen Urkunde. Alle waren sich einig: Vorlesen ist toll  und sollte nicht nur am Vorlesetag stattfinden. An diesem Tag aber auf jeden Fall und durch den Bürgermeister immer wieder gerne.