Die Klassen 10a und 10b der Erlenbachschule besuchten zusammen mit ihrer Physiklehrerin Frau Birgit Bender am 13.12.2018 den Bürgermeister von Elz, Herrn Horst Kaiser.
Zweck des Besuchs war das Kennenlernen aller Aspekte rund um den Windpark Elz. Zuvor informierten sich die Schülerinnen und Schüler im Physikunterricht ausführlich über verschiedene Kraftwerkstypen mit dem Schwerpunkt der Windkraft sowie über deren Vor- und Nachteile.
Herr Kaiser hielt einen Vortrag mit vielen eindrucksvollen Bildern, wie der Windpark entstanden ist und welche Hindernisse und Probleme es bei der Planung und dem Bau des Energieparks gab. Die Schülerinnen und Schüler waren beindruckt von den Ausmaßen und der Leistungsfähigkeit der Anlagen. Zusätzlich ging es um Themen wie die Speicherung von regenerativer Energie und um die zukünftige Entwicklung des Windparks.
Zum Schluss des Besuches konnten die Schülerinnen und Schüler Fragen stellen. Diese wurden ausführlich von Herrn Kaiser beantwortet.
Durch den Vortrag wurde deutlich, welchen wichtigen Beitrag die Gemeinde Elz mit den Windkraftanlagen für den Ausbau der regenerativen Energien leistet und wie groß der Anteil dieser Anlagen zum Klimaschutz ist.
Wir bedanken uns recht herzlich bei Herrn Kaiser für die uns zur Verfügung gestellte Zeit.