Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

Schulportal Hessen 

Hier findet ihr u.a. den Vertretungs- und Stundenplan sowie den Schulkalender.

(Hinweis: Es gilt in erster Linie der in der Schule angezeigte Vertretungsplan.)

  

Speiseplan

Hier findet ihr den aktuellen Speiseplan.

Anleitung Schulportal

 

 

 

 

  

Anleitungen MS-Teams

 

 

 

 

 

Anlegen Erstzugang

Schnellstartanleitung

Videoanleitung

 

Aktuelle Termine:

01.05.2025:

Feiertag
(Tag der Arbeit)
 

29.05.2025:

Feiertag
(Christi Himmelfahrt)
 

30.05.2025:

beweglicher Ferientag
 

09.06.2025:

Feiertag
(Pfingstmontag)
 
19.06.2025:
Feiertag
(Fronleichnam)
 

20.06.2025:

beweglicher Ferientag 
 
 
04.07.2025:
Zeugnisausgabe
(Unterrichtsende nach der 3. Stunde)
 

 Jahresterminplan:

 

 

 

 

Termine Berufsberatung:

30.04.2025

Erntedankfest der Grundschule

Veröffentlicht am 14.10.2018

Das Erntedankfest zu feiern ist mittlerweile Tradition an unserer Grundschule. Dabei geht es uns in erster Linie darum, DANKE für alles zu sagen, was täglich den Weg auf unseren doch sehr reich gedeckten Tisch findet.

Erntedank ist für uns mehr als ein religiöser Feiertag. Wir erinnern daran, weshalb die Bauern früher und auch heute noch froh sind, wenn die Ernte eingefahren ist. In diesem Jahr halfen die ersten Klassen bei der Kartoffellese auf dem Feld. Sie konnten erfahren, wie anstrengend die Arbeit ist und wie stolz man sein kann, wenn man sich daran aktiv beteiligt hat.

Unser Erntedankfest fiel dieses Jahr auf den 27. September. Zuvor hatten sich die Klassen darüber verständigt, was jeder zum gemeinsamen Buffet beitragen möchte. Dabei stand im Vordergrund, dass Kinder Gemüse und Obst möglichst aus den heimischen Gärten mitbrachten.

Wie man auf den Fotos erkennen kann, entstand ein sehr reichhaltiges Buffet, das am Ende komplett geplündert war. Alle  Grundschulkinder fanden hier reichlich leckeres und vor allem gesundes Essen.

Den Abschluss fand unser Erntedankfest in einem Gottesdienst, den die Jahrgangsstufe 3 und 4 für die Grundschule im Rahmen ihres Religionsunterrichtes vorbereitet hatten. Zur Segnung hatten viele Kinder Nahrungsmittel zur Verfügung gestellt, die Frau Lisa Jung nachmittags dann der Tafel in Diez übergab.

So wurde bereits gedanklich die Brücke zu unserem nächsten Fest geschlagen. Sankt Martin und die Bereitschaft zum Teilen feiern wir an der Erlenbachschule am 9. November 2018.