Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

Schulportal Hessen 

Hier findet ihr u.a. den Vertretungs- und Stundenplan sowie den Schulkalender.

(Hinweis: Es gilt in erster Linie der in der Schule angezeigte Vertretungsplan.)

  

Speiseplan

Hier findet ihr den aktuellen Speiseplan.

Anleitung Schulportal

 

 

 

 

  

Anleitungen MS-Teams

 

 

 

 

 

Anlegen Erstzugang

Schnellstartanleitung

Videoanleitung

 

Aktuelle Termine:

---  

 

Termine Berufsberatung:

03.11.2025

12.11.2025

19.11.2025

26.11.2025

Erlenbachschule als „Umweltschule – Lernen und Handeln für unsere Zukunft“ ausgezeichnet

Veröffentlicht am 08.10.2025

Hanau/Elz – Feierliche Stimmung herrschte am Freitag, den 26.09.2025, in Hanau, als das Hessische Ministerium für Kultus, Bildung und Chancen gemeinsam mit dem Hessischen Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt insgesamt 136 Schulen auszeichnete, die sich in besonderer Weise für Nachhaltigkeit und Umweltschutz einsetzen. Unter den Preisträgern befand sich auch die Erlenbachschule, die den Titel „Umweltschule – Lernen und Handeln für unsere Zukunft“ weiterhin tragen darf.

Die Auszeichnung würdigt Projekte und Initiativen, mit denen Schulen Verantwortung für Natur und Umwelt übernehmen und nachhaltiges Handeln in den Schulalltag integrieren. An der Erlenbachschule stehen dabei unter anderem Themen wie Schulgarten, Schulhühner, Müllrecycling, Nistkästenbau, Nachhaltigkeit sowie die Förderung eines umweltbewussten Verhaltens der Schülerinnen und Schüler im Mittelpunkt.

„Wir sind stolz auf das Engagement unserer Schulgemeinschaft. Die Auszeichnung zeigt, dass unser Einsatz für eine lebenswerte Zukunft Früchte trägt“, betonte Caterina Hendel, Lehrkraft an der Erlenbachschule, die besonders engagiert das Schulgarten- und Schulhühnerprojekt entwickelt und betreut. Auch die beteiligten Schülerinnen Lilli Hunsänger und Sham Hawari aus der Klasse 8a freuten sich, dass ihre Ideen und ihr Einsatz nun auf Landesebene Anerkennung gefunden haben. Besonders bedeutsam ist auch für die Lehrerin Iris Groll diese Auszeichnung. „Wir sehen, dass unser eingeschlagener Weg, eigenverantwortliches Lernen zu vermitteln und Projekte im Sinne der Nachhaltigkeitsziele zu erstellen, richtig ist. Das Bewusstsein der Kinder für ihre und unsere Zukunft entwickelt sich weiter und die Schülerinnen und Schüler lernen Verantwortung für ihr Leben zu tragen.“

Mit der Verleihung des Titels „Umweltschule“ möchte das Land Hessen Schulen ermutigen, ökologische Verantwortung praktisch erlebbar zu machen und die nächste Generation für die Bedeutung von Nachhaltigkeit zu sensibilisieren.

Für die Erlenbachschule ist die Ehrung ein weiterer Ansporn, ihre Projekte fortzuführen und auszubauen. „Wir wollen zeigen, dass jeder Schritt zählt – ob groß oder klein – wenn es darum geht, unsere Umwelt zu schützen“, hieß es aus dem Kollegium.