Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

Schulportal Hessen 

Hier findet ihr u.a. den Vertretungs- und Stundenplan sowie den Schulkalender.

(Hinweis: Es gilt in erster Linie der in der Schule angezeigte Vertretungsplan.)

  

Speiseplan

Hier findet ihr den aktuellen Speiseplan.

Anleitung Schulportal

 

 

 

 

  

Anleitungen MS-Teams

 

 

 

 

 

Anlegen Erstzugang

Schnellstartanleitung

Videoanleitung

 

Aktuelle Termine:

28.05.2025:

Bundesjugendspiele Sek. I

 

29.05.2025:

Feiertag
(Christi Himmelfahrt)
 

30.05.2025:

beweglicher Ferientag
 

09.06.2025:

Feiertag
(Pfingstmontag)
 
19.06.2025:
Feiertag
(Fronleichnam)
 

20.06.2025:

beweglicher Ferientag 
 
 
04.07.2025:
Zeugnisausgabe
(Unterrichtsende nach der 3. Stunde)
 

 Jahresterminplan:

 

 

 

 

Termine Berufsberatung:

16.06.2025 (Montag)

18.06.2025 (Mittwoch)

25.06.2025 (Mittwoch)

01.07.2025 (Dienstag / KomPo7)

Musikalische Grundschule

Veröffentlicht am 26.05.2025

Seit 2018 ist unsere Schule als musikalische Grundschule (kurz MuGS) ausgezeichnet. Seit der Zertifizierung durch unsere ehemalige Kollegin Ulrike Jordan und der Rezertifizierung durch Anne-Kathrin Pörtner und Johannes Kramer im Jahr 2023 gibt es in der Schule immer mehr Gelegenheiten, Musik in der Grundschule zu erleben. 

Sämtliche Feste und Gelegenheiten werden durch die wachsende Musikalität und kreative Eigenständigkeit der Kinder verfeinert und so zu einzigartigen Erlebnissen.

Zur MuGS gehören aber nicht nur Gelegenheiten, bei welchen die Kinder ihr Können präsentieren, sondern auch Konzerte (semi-)professioneller Musikerinnen und Musiker, die den Kindern aufzeigen, welche Wirkung Musik auf Zuhörende hat. So erlebten die Kinder beispielsweise eine moderierte Version des Stückes „Der Nussknacker“ hautnah durch ein 15-köpfiges Orchester, verschiedene Musikstile im Kindermusical „Eule findet den Beat“, die zauberhafte Welt des „Dr. Doolittle“ oder das Wintermärchen des Staatstheater Wiesbaden „Pinocchio“.

Die MuGS steht unter dem Motto

„Mehr Musik

vermittelt von mehr Beteiligten

zu mehr Gelegenheiten
in mehr Fächern“

Unsere Schule lebt dies besonders in offenen Unterrichtssituationen, in welchen die Kinder bereits am Morgen musikalisch begrüßt werden, sich eigenständig Instrumente zum gemeinsamen Musizieren ausleihen dürfen und im Schulalltag sogar die Möglichkeit bekommen, ein Instrument zu erlernen. Diese Fähigkeiten erwerben die Kinder neben dem Musikunterricht in AGs, wie der Chor-AG, der Blockflöten-AG, Ukulelen-AG, der Liedbegleitungs-AG oder in Projekten, die in Zusammenarbeit mit der Kreismusikschule Limburg in den letzten Jahren entstanden sind. So bekommen die Kinder bereits ab der ersten Klasse Möglichkeiten, Instrumente kennenzulernen (Instrumente Kunterbunt-IKUBU) oder aber sie erlernen Instrumente wie die Violine, Gitarre oder Cello in einer zusätzlichen Musikstunde. Durch die Förderung des Landes Hessen entstehen den Eltern nahezu keine Kosten, wodurch wirklich alle Kinder ihre eigene Musikalität erfahren, entdecken und erleben dürfen.

Nachdem die Kinder zu Beginn ihrer Grundschulzeit ihre ersten musikalischen Erfahrungen machen können, werden diese Fähigkeiten im Jahrgang drei und vier zusammengeführt und jahrgangsübergreifend in einem Musicalprojekt ergänzt.

Wann immer man also durch die Erlenbachschule Elz läuft, bieten sich dem achtsamen Zuhörenden Gelegenheiten, musikalische Aktivitäten zu vernehmen.